
Kategorien
Letzte Beiträge
-
ŠKODA Velotour 2024 - RecapRedaktion | 7. Mai 2024Das war Sie die ŠKODA Velotour 2024 an unserem Radsport-Feiertag, dem 1.Mai. Ein kleiner Recap aus unseren Reihen für euch.Mehr lesen
-
Finisher! IRONMAN Frankfurt 2023 - Die Gedanken danachRedaktion | 12. Juli 2023Es ist geschafft! Wir haben einen IRONMAN 2023 unter uns! Glückwünsche an unseren Kollegen Tobi, der seinen längsten Tag des Jahres 2023 hinter sich h...Mehr lesen
-
Erinnerungen, Neoprenverbot und mentales Training - KW26Redaktion | 26. Juni 2023KW26. Lockere Einheiten und mental vorbereiten. Und dann steht da noch ein eventuelles Neoprenverbot im Raum.Mehr lesen
-
KW 25: Traumabewältigung Freiwasser, Zauberschuhe und der Sport allgemeinRedaktion | 21. Juni 2023In der KW25 ging es zwar etwas ruhiger zu, aber da stand noch eine kleine „Traumabewältigung" im Raum.Mehr lesen
-
Tobi goes Ironman 2023 - Eine harte Woche mit hohem TrainingsumfangRedaktion | 15. Juni 2023Inzwischen steht im Kalender "KW24", das hieß somit vergangene Woche viel Trainingsumfang. So sah Tobi´s Woche aus.Mehr lesen
- 19. Dezember 2022
- Zurück zur Übersicht
Bikepacking-Light durch Italien – Teil 3: Finale Etappe bis Bologna
Wenn ihr bereits Etappe 1 und 2 sowie Etappe 3 und 4 verfolgt habt, wird es euch freuen, dass Lukas uns hier auf seine letzte Etappe des Italien Reiseblocks mitnimmt. Endspurt, hier kommt der finale Teil seiner Bikepacking-Reise.
Etappe 5
Es ist an der Zeit das schöne Florenz zu verlassen. Am nächsten Morgen steht der letzte Abschnitt nach Bologna auf dem Menü. Da es noch etwas frisch ist und heute auf über 1000 Meter hoch geht, ziehe ich ein paar Beinlinge und eine extra Schicht an. Bereits am Vorabend habe ich mir einen Bäcker in Fiesole, nördlich von Florenz liegend, herausgesucht. Dieser hat jedoch geschlossen, wie soll es sein. Zu meinem Glück, wie sich herausstellen sollte, denn direkt am Marktplatz bekomme ich im Bistro Vinandro Vino e Desco Molle ein fantastisches Stück Schokokuchen, der von seiner Konsistenz allerdings eher einem Brownie gleicht. Etwas Chilli und Fenchelsamen machen das Gebäck zu einem Genuss, der im Gedächtnis bleibt.

Jetzt kann es richtig los gehen für heute.
Auf geht’s zum höchsten Anstrieg dieser Reise – Monte Bastione
Nach ca. zwei Stunden im Sattel beginnt der Anstieg zum höchsten Punkt der ganzen Reise, dem Monte Bastione. Je höher es geht, desto dichter wird die Nebeldecke, die heute auf den Apenninen liegt. Auf Teilen des Wanderwegs „Via degli Dei“, übersetzt Straße der Götter, führt der Weg über groben Untergrund weiter und weiter nach oben. Immer mal wieder muss ich das Rad kurz Schultern und ernte den einen oder anderen verwunderten Blick entgegenkommender Wanderer. Am Gipfel angekommen ist der Nebel so dicht, dass man gerade so 20 Meter in die Ferne blicken kann. Was hätte ich mir hier eine traumhafte Aussicht gewünscht, aber man kann nicht alles haben.
Dem Wetter entsprechend vorsichtig begebe ich mich in die Abfahrt. Zu meiner Begeisterung verzieht sich die Nebeldecke. Denn hier auf der anderen Seite des Berges bietet sich mir strahlender Sonnenschein. Na, geht doch!
Von Madonna del Fornelli schlängelt sich der gefühlt tausendste Schotterweg wellig an ein paar Windmühlen vorbei. Mein zweites Highlight des Tages!
Die letzten 35 Kilometer verlaufen anschließend größtenteils flach und bergab bis nach Bergamo. Ein kleiner Aufstieg war da noch, der Monte Rumici, ein Anstieg von einem Kilomenter, den ich mit 7,5 km/h im Schnitt hoch schleiche. Es soll ja auch der letzte dieser Reise sein, also versuche ich alles nochmal in vollen Zügen zu genießen auf dieser letzten Etappe. Voller Vorfreude bald an mein gestecktes Ziel zu kommen.
Geschafft! Ich bin da!
In Bologna angekommen gönne ich mir als Belohnung für die Schinderei erst mal ein großes Eis und rolle anschließend entspannt in meine Unterkunft. Als krönenden Abschluss vertilge ich abends noch Pizza Nr. 6 und 7 der Reise. Wohlverdient!


Am nächsten Morgen, gut ausgeschlafen, radel ich noch ein wenig durch Bologna und genieße mein letztes Eis. Schwelge in Erinnerungen und genieße. Da bin ich nun angekommen am Ziel nach fünf Etappen und einigen ungewollten Regenpausen zwischendrin. Was ein Abenteuer - Strapazen und Genuss zugleich. Eine Erfahrung, die einem keiner nehmen kann. Auch wenn ich versuche euch bestmöglich meine Eindrücke zu vermitteln, was eine solche Reise in einem bewegt, kann keiner nachvollziehen. Außer, man hat es selbst schon einmal erlebt :-)
Abschließend kann ich daher nur folgendes sagen:
An jeden von euch, der schon mal mit dem Gedanken gespielt hat eine solche Bikepacking bzw. Radreise anzutreten, macht es! Ich kann euch nur ermutigen es zu tun! Die vielen Eindrücke, die man in so kurzer Zeit rund um die Natur, Leute und Kultur gewinnt, sind das Wagnis alle mal wert. Ein Erlebnis, das bleibt, von dem man zehrt und das einen mit Stolz erfüllt.Vielen Dank für euer tolles Feedback, das mich erreicht hat. Ich nehme euch sehr gerne erneut mit auf meinem nächstes Abenteuer.
Auch nächstes Jahr werde ich wieder mit dem Gravelbike auf Reisen gehen!
Schickt uns gerne eure Ideen, welche Regionen eurer Erfahrung nach eine Reise Wert sind oder welche Route euch bis heute in Erinnerung liegt.
Bis dahin - gute Fahrt euch allen!
Danke fürs Lesen!
Arrivederci Italien! Euer Lukas
Etappe 5:
109km, ca. 2.476 Hm
Florenz bis Bologna


Meine Routen findest du bei Komoot:
Die Routen sind von mir zum Teil nachbearbeitet, für eine schönere Routenführung.
Kategorien
Letzte Beiträge
-
ŠKODA Velotour 2024 - RecapRedaktion | 7. Mai 2024Das war Sie die ŠKODA Velotour 2024 an unserem Radsport-Feiertag, dem 1.Mai. Ein kleiner Recap aus unseren Reihen für euch.Click here!
-
Finisher! IRONMAN Frankfurt 2023 - Die Gedanken danachRedaktion | 12. Juli 2023Es ist geschafft! Wir haben einen IRONMAN 2023 unter uns! Glückwünsche an unseren Kollegen Tobi, der seinen längsten Tag des Jahres 2023 hinter sich h...Click here!
-
Erinnerungen, Neoprenverbot und mentales Training - KW26Redaktion | 26. Juni 2023KW26. Lockere Einheiten und mental vorbereiten. Und dann steht da noch ein eventuelles Neoprenverbot im Raum.Click here!
-
KW 25: Traumabewältigung Freiwasser, Zauberschuhe und der Sport allgemeinRedaktion | 21. Juni 2023In der KW25 ging es zwar etwas ruhiger zu, aber da stand noch eine kleine „Traumabewältigung" im Raum.Click here!
-
Tobi goes Ironman 2023 - Eine harte Woche mit hohem TrainingsumfangRedaktion | 15. Juni 2023Inzwischen steht im Kalender "KW24", das hieß somit vergangene Woche viel Trainingsumfang. So sah Tobi´s Woche aus.Click here!
-
Tobi goes Ironman again - 2023 es geht wieder losRedaktion | 6. Juni 2023Es ist wieder soweit! Neues Jahr, neuer Versuch. Tobi goes IRONMAN FRANKFURT 2023.Click here!
-
Team DENFELD bei der ŠKODA Velotour - Eschborn-Frankfurt 2023Redaktion | 5. Mai 2023Das war ein Tag! Bestes Wetter, beste Stimmung und 8.000 Velotour-Starter, die sich in Eschborn sammeln! Eine kleine ZusammenfassungClick here!
-
Trainingslager Mallorca mit dem Sebamed Racing TeamRedaktion | 16. März 2023Es ist März 2023 und für viele Rennrad-Fans steht auch dieses Jahr wieder Mallorca im KalenderClick here!
-
Bikepacking light durch Italien - Gravelgenuss in der Toskana (Teil 2)Redaktion | 9. Dezember 2022Hier kommt die Fortsetzung von Lukas. Diesmal geht es um Etappe 3 und 4 seiner Bikepacking-Reise. Mit dem Gravelbike durch die Toskana.Click here!
-
Bikepacking-Light durch Italien – Ein ReiseberichtRedaktion | 11. November 2022Italien, ein Gravelbike, das Nötigste an Gepäck und eine Woche Auszeit. Ein wunderschöner Reisebericht von Lukas - Teil 1.Click here!
-
Racebericht: Ötztaler Radmarathon 2022Redaktion | 8. September 2022Unsere Bergziege Justus hat den Ötztaler Radmarathon gefinisht: 232km mit 5500hm gilt es auf dem Rennrad zu bewältigen. Starke Leistung! Hier kommt se...Click here!
-
Ironman-Woche: Da ist sie, die emotionale KW25Redaktion | 30. Juni 2022Tobi´s Impressionen vom Ironman Frankfurt 2022. Die Wettkampfwoche mit vielen Höhen und Tiefen - Und unendlich vielen Emotionen.Click here!