
Kategorien
Letzte Beiträge
-
ŠKODA Velotour 2024 - RecapRedaktion | 7. Mai 2024Das war Sie die ŠKODA Velotour 2024 an unserem Radsport-Feiertag, dem 1.Mai. Ein kleiner Recap aus unseren Reihen für euch.Mehr lesen
-
Finisher! IRONMAN Frankfurt 2023 - Die Gedanken danachRedaktion | 12. Juli 2023Es ist geschafft! Wir haben einen IRONMAN 2023 unter uns! Glückwünsche an unseren Kollegen Tobi, der seinen längsten Tag des Jahres 2023 hinter sich h...Mehr lesen
-
Erinnerungen, Neoprenverbot und mentales Training - KW26Redaktion | 26. Juni 2023KW26. Lockere Einheiten und mental vorbereiten. Und dann steht da noch ein eventuelles Neoprenverbot im Raum.Mehr lesen
-
KW 25: Traumabewältigung Freiwasser, Zauberschuhe und der Sport allgemeinRedaktion | 21. Juni 2023In der KW25 ging es zwar etwas ruhiger zu, aber da stand noch eine kleine „Traumabewältigung" im Raum.Mehr lesen
-
Tobi goes Ironman 2023 - Eine harte Woche mit hohem TrainingsumfangRedaktion | 15. Juni 2023Inzwischen steht im Kalender "KW24", das hieß somit vergangene Woche viel Trainingsumfang. So sah Tobi´s Woche aus.Mehr lesen
- 9. Dezember 2022
- Zurück zur Übersicht
Bikepacking-Light durch Italien – Teil 2 dieses schönen Reiseberichts von Lukas
Nachdem Lukas im ersten Reiseblog über die Etappe 1 und 2 berichtet hat, kommt nun hier die Fortsetzung. Bisher hatte ihn seine Route von Genua über Vernazza bis Lucca gebracht, mit knapp 235Km und über 3000Hm. Traumhafte Bilder, die dazu einladen, selbst auf Reise zu gehen. Am liebsten möchte man das Gravelbike bestücken und los fahren, oder?
Hier kommen nun die nächsten beiden Etappen, auf die uns Lukas mitnimmt.
Zum Reisebericht Teil 1.
Etappe 3
Nach einem verregneten Ruhetag im schönen Lucca mache ich mich nun auf den Weg nach Siena. Auf mich wartet ein echtes Klassiker-Profil, mit diversen Etappen auf der Strade Bianche (ein italienisches Rennrad-Eintagesrennen). Knapp 50% des heutigen Abschnitts sind aber nicht asphaltiert. Auch für diesen Tag sind Regenschauer angekündigt, aber ich hoffe Fortuna an meiner Seite zu haben. Sehe vor meinem inneren Auge aber schon eine mögliche Schlammschlacht.
Die ersten Kilometer führen entlang des Acquedotto Del Nottolini, welches direkt vor Lucca‘s Stadtgrenze erbaut wurde. Hierbei handelt es sich nicht, wie man fälschlicher Weise annehmen könnte, um ein römisches Bauwerk, sondern um ein Werk bürgerlicher Architektur - ein Aquädukt. Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut, um Wasser von guter Qualität zuzuführen und die Hygieneprobleme, mit denen Lucca schon seit dem frühen 18. Jahrhundert zu kämpfen hatte, zu lösen.
Auf größtenteils asphaltierten Straßen rolle ich die ersten beiden Stunden flüssig daher. Einfach genießen! Nach einem schnellen Gravel-Abschnitt geht es auf lehmigem Untergrund weiter. Bergauf verliere ich immer mal wieder die Traktion. Aber ich lasse mich so schnell nicht entmutigen.
Dieser Abschnitt ist ein kleines Paradies für diverse Tierarten. Denn Insekten und Vögel schwirren herum und etliche Echsen huschen vor mir über den Weg. Allein bin ich also nicht unterwegs. Es ist bewölkt und schwül, aber bisher bleibt der angekündigte Regen aus zu meinem Glück. Es folgt das Highlight der heutigen Etappe. Der Pilgerweg Via Francigena führt mich über die lieblichen Hügel der Toskana, über Gambassi Terme bis nach San Gimignano. Während ich immer noch trocken durch die malerische Schotterlandschaft reite, höre und sehe ich in der Ferne bereits das Gewitter. Also doch... Da ist es.


Die letzte Stunde komme ich dann doch noch in den strömenden Regen. Nördlich von Siena fahre ich klatschnass über den Strade Bianche-Sektor namens
Tagesziel erreicht.
Glücklicherweise empfängt mich mit Alessandro ein sehr freundlicher Gastgeber. Auf die Frage, wie ich am schnellsten an ein gutes Abendessen komme, drückt er mir eine Packung Spaghetti und ein Stück Parmesan in die Hand. Da die Küche gut ausgestattet ist, sitze ich also im Handumdrehen vor einer großen Schüssel Spaghetti Cacio e Pepe. So einfach und so gut.
Etappe 3:
113km, ca. 2246 Hm
Lucca bis Siena

Was wäre eine solche Tour ohne die nötigen Ruhepausen :-) Leider wollte es das Wetter so. Ich möchte diesen Tripp genießen und verzichtete daher abermals darauf, mich auf einen verregneten Tag einzulassen. Somit genieße ich einen Ruhetag in Siena.
Etappe 4
Gut erholt, nach der (Zwangs-) Pause in Siena, heißt das Tagesziel heute Florenz.
Da der heutige Abschnitt über Teile der Eroica Stecke führt, fahre ich immer wieder an mit Baumwolltrikots und Lederhelmen bekleideten Helden vorbei, die ihre Stahlrenner vorsichtig die Schotterpisten runter manövrieren. Bergauf keuchen sie mit ihren dicken Gängen an mir vorbei. Die Streckenführung ist geprägt von Olivenbäumen und den Weinhängen des Chianti. Traumhafte Ausblicke, die in Erinnerung bleiben.
Nach ca. zwei Stunden mache ich, bei einem Stück Feigenkuchen, in Castello di Volpaia meine verdiente Mittagspause. Gestärkt geht es von dort aus auf einem Schotterweg erst noch weiter berghoch. Wo es hinauf geht, muss es auch wieder hinunter gehen, also genieße ich eine rasante Abfahrt.
Nach ca. 80km rolle ich bereits um 16 Uhr in Florenz ein. Mein Ziel dieses Tages ist erreicht. Mir bleibt also noch Zeit diese schöne Stadt zu erkunden und das samstagabendliche Treiben in der toskanischen Hauptstadt zu erleben.
Etappe 4:
80km, ca. 1577 Hm
Siena bis Florenz


Hier endet mein Gravel-Reiseblog für heute nach Etappe 4 in Florenz. Einen letzten Beitrag habe ich noch für euch, der in den kommenden Tagen folgen wird. Ich freue mich, wenn ihr vorbeischaut.
Arrivederci! Euer Lukas
Meine Routen findest du bei Komoot:
Die Routen sind von mir zum Teil nachbearbeitet, für eine schönere Routenführung.
Link zum Reisebericht Teil 1.
Kategorien
Letzte Beiträge
-
ŠKODA Velotour 2024 - RecapRedaktion | 7. Mai 2024Das war Sie die ŠKODA Velotour 2024 an unserem Radsport-Feiertag, dem 1.Mai. Ein kleiner Recap aus unseren Reihen für euch.Click here!
-
Finisher! IRONMAN Frankfurt 2023 - Die Gedanken danachRedaktion | 12. Juli 2023Es ist geschafft! Wir haben einen IRONMAN 2023 unter uns! Glückwünsche an unseren Kollegen Tobi, der seinen längsten Tag des Jahres 2023 hinter sich h...Click here!
-
Erinnerungen, Neoprenverbot und mentales Training - KW26Redaktion | 26. Juni 2023KW26. Lockere Einheiten und mental vorbereiten. Und dann steht da noch ein eventuelles Neoprenverbot im Raum.Click here!
-
KW 25: Traumabewältigung Freiwasser, Zauberschuhe und der Sport allgemeinRedaktion | 21. Juni 2023In der KW25 ging es zwar etwas ruhiger zu, aber da stand noch eine kleine „Traumabewältigung" im Raum.Click here!
-
Tobi goes Ironman 2023 - Eine harte Woche mit hohem TrainingsumfangRedaktion | 15. Juni 2023Inzwischen steht im Kalender "KW24", das hieß somit vergangene Woche viel Trainingsumfang. So sah Tobi´s Woche aus.Click here!
-
Tobi goes Ironman again - 2023 es geht wieder losRedaktion | 6. Juni 2023Es ist wieder soweit! Neues Jahr, neuer Versuch. Tobi goes IRONMAN FRANKFURT 2023.Click here!
-
Team DENFELD bei der ŠKODA Velotour - Eschborn-Frankfurt 2023Redaktion | 5. Mai 2023Das war ein Tag! Bestes Wetter, beste Stimmung und 8.000 Velotour-Starter, die sich in Eschborn sammeln! Eine kleine ZusammenfassungClick here!
-
Trainingslager Mallorca mit dem Sebamed Racing TeamRedaktion | 16. März 2023Es ist März 2023 und für viele Rennrad-Fans steht auch dieses Jahr wieder Mallorca im KalenderClick here!
-
Bikepacking light durch Italien - Das Ziel: Bologna (Teil 3)Redaktion | 19. Dezember 2022Lukas berichtet von der letzten Etappe seiner Bikepacking-Reise, Etappe 5. Das Ziel: Bologna.Click here!
-
Bikepacking-Light durch Italien – Ein ReiseberichtRedaktion | 11. November 2022Italien, ein Gravelbike, das Nötigste an Gepäck und eine Woche Auszeit. Ein wunderschöner Reisebericht von Lukas - Teil 1.Click here!
-
Racebericht: Ötztaler Radmarathon 2022Redaktion | 8. September 2022Unsere Bergziege Justus hat den Ötztaler Radmarathon gefinisht: 232km mit 5500hm gilt es auf dem Rennrad zu bewältigen. Starke Leistung! Hier kommt se...Click here!
-
Ironman-Woche: Da ist sie, die emotionale KW25Redaktion | 30. Juni 2022Tobi´s Impressionen vom Ironman Frankfurt 2022. Die Wettkampfwoche mit vielen Höhen und Tiefen - Und unendlich vielen Emotionen.Click here!