
Kategorien
Letzte Beiträge
-
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 10. Dezember 2024Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau unseres neues Fahrradservice- und Logistikzentrums hat begonnen.Mehr lesen
-
Mit dem Rad durch den Winter – so klappt´sRedaktion | 30. November 2024Matsch, Salze, Kälte... Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um Ihr (E)Bike sicher durch die kalte Zeit zu kommen.Mehr lesen
-
Rollentrainersoftware: Die besten Apps im VergleichRedaktion | 30. November 2024Auf der Suche nach der richtigen App für Ihr Indoor-Cycling? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Trainingsplattformen vor. Zwift, MyWhoosh, WahooX, Tra...Mehr lesen
-
AdventsaktionenRedaktion | 29. November 2024Advent Advent… Wir feiern die Adventszeit mit euch und halten jeden Adventssonntag etwas Besonderes bereit… schaut mal rein.Mehr lesen
-
Amflow zu Besuch – Die neuen E-MTBs jetzt bei unsRedaktion | 31. Oktober 2024Eine einzigartige Kombination aus Leistung, Reichweite und Gewicht - dazu unfassbar intelligente Funktionen. Das ist Amflow mit DJI Avinox Drive Syste...Mehr lesen
- 17. Juni 2024
- Zurück zur Übersicht
Tobi über die Hintergründe seiner 500er Challenge für den guten Zweck
"...schon mal überlegt was Langes zu rollern, ich meine was richtig Langes zu rollern, von früh am Morgen, über den ganzen Tag bis in den Abend?"
So oder ähnlich hat es vor Jahren angefangen. Der pure Wahnsinn oder Normalität?
Immer wieder überkommt mich der Gedanke und lässt mich nicht mehr los das Projekt auf die Beine bzw. auf die Straße zu bringen.
500km! Was eine Zahl, was eine Distanz, was ein langer Tag…
Jedes Jahr suche ich mir ein anderes sportliches Highlight, welches mir die Motivation gibt, den inneren Schweinehund zu überwinden.
In den letzten Jahren war es die „MTB-Salzkammergut-Trophy“, das Projekt „Ironman“ welches ich mit Höhen und Tiefen verfolgte und in diesem Jahr soll es das Vorhaben „Denfeld500 / Fahren für die Kinderkrebshilfe“ sein.
Nach einiger Überlegung und der Frage, warum nicht für Menschen fahren, die wirklich Hilfe benötigen, kam mir der Gedanke, für den gemeinnützigen Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt, der sich um krebskranke Kinder und Jugendliche und deren Familien kümmert, zu fahren und Spendengelder zu sammeln.
So wandelt sich die ganze Aktion vom sportlichen Reiz zur Herzensangelegenheit für die Teilnehmer, die Helfer, für Freunde und einfach nur den Geldspendern für krebskranke Kinder.
Die Resonanz der Aktion ist jetzt schon am Anfang überwältigend und sehr emotional…
Jeder gefahrene Kilometer an diesem Tag wird für jeden Teilnehmer ein Besonderer sein, nicht nur Rad fahren, jeden Kilometer möchte ich aus tiefstem Herzen fahren und bewusst machen, dass es Menschen gibt, denen es wirklich schlecht geht und die unsere Unterstützung und Aufmerksamkeit benötigen.
Auch die Eltern und Angehörigen dieser hilfsbedürftigen Kinder möchte ich diese Kilometer widmen und sagen ihr seid nicht allein und ihr seid großartig.
Mitte der Woche hatte ich mit einem langjährigen Freund und Sportkollegen Kontakt, dem ich die Infos des Projektes zugesendet habe. Diese Familie durchlebte den Schmerz dieser Krankheit mit all den Facetten, welche zu dieser Krankheit gehören. Sein Sohn verstarb viel zu früh vor einigen Jahren an dem Folgen des Krebsleidens….
Am Samstag bestätigte er seine Teilnahme, welche mir sehr viel bedeutet und mich emotional im tiefsten Herzen erreichte.
Jetzt soll es wohl endlich so sein, die Weichen sind gestellt und das Abenteuer kann beginnen….
Noch immer suche ich Mitstreiter, die diesen großartigen Tag an meiner Seite verbringen möchten.
Als Helfer im PKW und auf der Strecke oder als Fahrer auf dem Rennrad.
Meldung und Infos für Teilnehmer unter:
„Denfeld500 am 21.7.2024 - Spendenfahrt für die Kinderkrebshilfe Frankfurt“ | Strava-Club-EventUnd noch viel wichtiger:
Des Weiteren werden „Herzensmenschen“ gesucht, die das Projekt wirklich mit finanzieller Zuwendung in die Spur bringen und wirklich was bewegen können. Euch schon mal im Voraus vielen, vielen Dank…Aber jetzt erst mal zu den Fakten des Projekts „Denfeld500 / Fahren für die Kinderkrebshilfe“:
Am Sonntag, den 21.07.2024 um 03:30 Uhr werden wir auf die 500km-Strecke starten.Ab Wiesbaden-Schierstein am Rhein entlang bis Koblenz, weiter moselaufwärts bis zum Wendepunkt bei km 250 und wieder zurück bis Wiesbaden ist der Plan.
Gefahren wird im Gruppenverband mit einem angepeiltem 30er Schnitt. Fahrzeit in etwa 16:40 Stunden. Alle 50km wird es einen Verpflegungspunkt geben. Bedeutet 9 Pausen mit maximal 10min. Sind 90 min in der Summe.
Ein Fahrzeug wird die Gruppe begleiten. In dieses können Bekleidungsstücke, Eigenverpflegung und Licht abgegeben werden und bei Bedarf wieder aufgenommen werden!
Wir werden uns um Verpflegung kümmern, jedoch ist eine Eigenverpflegung dringend erforderlich! Auch in Bezug auf Verpflegung wurden wir uns riesig über Spenden freuen.
Dankbar wäre die Gruppe natürlich auch über Fahrer, die Teile der Strecke mitfahren und die Fahrer begleiten.
Jetzt heißt es sich mental auf das Projekt vorzubereiten und den Körper an die Belastung heranzuführen.
Ab heute werde ich Euch wöchentlich mit weiteren Informationen zum anstehenden Event informieren und kann es schon heute nicht erwarten, dass es wirklich losgeht….
Viele Grüße
Tobi
Anbei der Link zum Spendenkonto:
Aktionsseite www.kinderkrebs-frankfurt.de
Kategorien
Letzte Beiträge
-
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 10. Dezember 2024Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau unseres neues Fahrradservice- und Logistikzentrums hat begonnen.Click here!
-
Mit dem Rad durch den Winter – so klappt´sRedaktion | 30. November 2024Matsch, Salze, Kälte... Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um Ihr (E)Bike sicher durch die kalte Zeit zu kommen.Click here!
-
Rollentrainersoftware: Die besten Apps im VergleichRedaktion | 30. November 2024Auf der Suche nach der richtigen App für Ihr Indoor-Cycling? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Trainingsplattformen vor. Zwift, MyWhoosh, WahooX, Tra...Click here!
-
AdventsaktionenRedaktion | 29. November 2024Advent Advent… Wir feiern die Adventszeit mit euch und halten jeden Adventssonntag etwas Besonderes bereit… schaut mal rein.Click here!
-
Amflow zu Besuch – Die neuen E-MTBs jetzt bei unsRedaktion | 31. Oktober 2024Eine einzigartige Kombination aus Leistung, Reichweite und Gewicht - dazu unfassbar intelligente Funktionen. Das ist Amflow mit DJI Avinox Drive Syste...Click here!
-
Auf der Suche nach Geschenkideen?Redaktion | 30. Oktober 2024Womit macht man Radfahrern eine Freude? Auf der Suche nach den letzten Weihnachtsgeschenken?Click here!
-
Der German Cycling Cup 2024: SEBAMED Racing Team räumt kräftig ab!Redaktion | 4. Oktober 2024Geschafft: Platz 1 für unseren Kollegen Justus! Wir gratulieren dir und dem gesamten SEBAMED-Team.Click here!
-
Denfeld500 - Spendenfahrt für die Kinderkrebshilfe FrankfurtRedaktion | 31. Juli 2024Für den guten Zweck stolze 500km im Sattel – am Stück. Von WI-Schierstein bis kurz vor Trier / Mosel und wieder zurück. Spendenkonto ist noch offen....Click here!
-
Ein Tag, den man nie vergessen wird - Tobi´s Recap zu Denfeld500Redaktion | 25. Juli 2024Tobi hat versucht in Worte zu fassen, was dieser Tag mit ihm gemacht hat und wie er ihn erlebt hat. Denfeld500, die Spendenfahrt für die Hilfe für kre...Click here!
-
Winora Yakun Cashback AktionRedaktion | 22. Juli 2024Jetzt gibt es Geld zurück! Winora lockt mit Cashback-Aktion. Alle Infos hier.Click here!
-
Tobi über Motiviation für 500km im SattelRedaktion | 23. Juni 2024Die Motivation vor so einem großen Tag kann schon mal durchhängen, aber das Ziel ist gesetzt und jetzt braucht es die nötige mentale Härte.Click here!
-
Rotwild R.X275 Testwochen bei DENFELDRedaktion | 22. April 2024Wir sind dabei! Testen Sie das Rotwild R.X275. Erleben Sie den Leichtathleten! Testfahrten sind ab sofort bei bei uns buchbar.Click here!