
Kategorien
Letzte Beiträge
-
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 10. Dezember 2024Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau unseres neues Fahrradservice- und Logistikzentrums hat begonnen.Mehr lesen
-
Mit dem Rad durch den Winter – so klappt´sRedaktion | 30. November 2024Matsch, Salze, Kälte... Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um Ihr (E)Bike sicher durch die kalte Zeit zu kommen.Mehr lesen
-
Rollentrainersoftware: Die besten Apps im VergleichRedaktion | 30. November 2024Auf der Suche nach der richtigen App für Ihr Indoor-Cycling? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Trainingsplattformen vor. Zwift, MyWhoosh, WahooX, Tra...Mehr lesen
-
AdventsaktionenRedaktion | 29. November 2024Advent Advent… Wir feiern die Adventszeit mit euch und halten jeden Adventssonntag etwas Besonderes bereit… schaut mal rein.Mehr lesen
-
Amflow zu Besuch – Die neuen E-MTBs jetzt bei unsRedaktion | 31. Oktober 2024Eine einzigartige Kombination aus Leistung, Reichweite und Gewicht - dazu unfassbar intelligente Funktionen. Das ist Amflow mit DJI Avinox Drive Syste...Mehr lesen
- 6. Dezember 2022
- Zurück zur Übersicht
SCHWALBE Recycling-Projekt
Auch wir bei DENFELD und weitere zahlreiche Mitgliedsbetriebe der ZEG machen mit!
Aus alt mach neu! Nachhaltigkeit für den Klimaschutz.
Vielleicht ist es Ihnen bereits aufgefallen... Auch bei uns steht sie die SCHWALBE-Recyclingbox zur Sammlung alter, defekter Gebrauchtreifen.
Wer aktuell einen neuen Fahrradreifen vor Ort kauft, begegnet den Hinweisen des Themas „Fahrradreifen-Recycling“.
Denn der Reifenhersteller Schwalbe hat, gemeinsam mit Kooperationspartnern (Pyrum Innovations, Emons, TH Köln), einen weltweit einzigartigen Prozess entwickelt, Fahrradreifen ganzheitlich und vollständig zu recyceln. Der gebrauchte Fahrradreifen wird so weiterverwertet, dass daraus neue Reifen entstehen können. Dieser Prozess spart bis zu 80% Energie! Und auch der CO2 Traibhausgas-Ausstoß verringert sich um 80%!
Als erster Fahrradreifenhersteller weltweit bietet Schwalbe dieses vorbildliche Recyclingsystem für Fahrradreifen. Seit 50 Jahren kennt man Schwalbe als renommierten Reifenproduzenten, seit Beginn legt man hier viel Wert auf eine lange Lebensdauer der Reifen (Nachhaltigkeit). Nun übernimmt Schwalbe als Hersteller auch Verantwortung, auch wenn es über den Lebenszyklus des Reifens hinaus geht. Das innovative Recycling System.
Wie genau dieser Prozess funktioniert, erfahren Sie hier in diesem Video von Schwalbe:
https://youtu.be/HU8WbENR3tI.
Der Reifen wird im Saarland (Pyrum Innovations AG) zerlegt in einzelne Bestandteile (Gummigranulat, Stahl, Gewebe) und anschließend in einem thermochemischen Verfahren in Sekundärrohstoffe zersetzt (Pyrolysekoks "rCB", Pyrolyseöl und Prozessgas). Es entsteht keinerlei Abfall. Der Hauptbestandteil rCB wird der Reifenneuproduktion wieder zugeführt – das ist ein riesiger Schritt, um hier zukünftig Ressourcen schonen.
So schließt sich der Kreis des Recyclingprozesses über den Fachhandel optimal. Geben Sie Ihren alten Fahrradreifen einfach bei uns vor Ort ab.
Mehr Infos auf https://www.schwalbe.com/recycling-system/.
Kategorien
Letzte Beiträge
-
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 10. Dezember 2024Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau unseres neues Fahrradservice- und Logistikzentrums hat begonnen.Click here!
-
Mit dem Rad durch den Winter – so klappt´sRedaktion | 30. November 2024Matsch, Salze, Kälte... Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um Ihr (E)Bike sicher durch die kalte Zeit zu kommen.Click here!
-
Rollentrainersoftware: Die besten Apps im VergleichRedaktion | 30. November 2024Auf der Suche nach der richtigen App für Ihr Indoor-Cycling? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Trainingsplattformen vor. Zwift, MyWhoosh, WahooX, Tra...Click here!
-
AdventsaktionenRedaktion | 29. November 2024Advent Advent… Wir feiern die Adventszeit mit euch und halten jeden Adventssonntag etwas Besonderes bereit… schaut mal rein.Click here!
-
Amflow zu Besuch – Die neuen E-MTBs jetzt bei unsRedaktion | 31. Oktober 2024Eine einzigartige Kombination aus Leistung, Reichweite und Gewicht - dazu unfassbar intelligente Funktionen. Das ist Amflow mit DJI Avinox Drive Syste...Click here!
-
Auf der Suche nach Geschenkideen?Redaktion | 30. Oktober 2024Womit macht man Radfahrern eine Freude? Auf der Suche nach den letzten Weihnachtsgeschenken?Click here!
-
Der German Cycling Cup 2024: SEBAMED Racing Team räumt kräftig ab!Redaktion | 4. Oktober 2024Geschafft: Platz 1 für unseren Kollegen Justus! Wir gratulieren dir und dem gesamten SEBAMED-Team.Click here!
-
Denfeld500 - Spendenfahrt für die Kinderkrebshilfe FrankfurtRedaktion | 31. Juli 2024Für den guten Zweck stolze 500km im Sattel – am Stück. Von WI-Schierstein bis kurz vor Trier / Mosel und wieder zurück. Spendenkonto ist noch offen....Click here!
-
Ein Tag, den man nie vergessen wird - Tobi´s Recap zu Denfeld500Redaktion | 25. Juli 2024Tobi hat versucht in Worte zu fassen, was dieser Tag mit ihm gemacht hat und wie er ihn erlebt hat. Denfeld500, die Spendenfahrt für die Hilfe für kre...Click here!
-
Winora Yakun Cashback AktionRedaktion | 22. Juli 2024Jetzt gibt es Geld zurück! Winora lockt mit Cashback-Aktion. Alle Infos hier.Click here!
-
Tobi über Motiviation für 500km im SattelRedaktion | 23. Juni 2024Die Motivation vor so einem großen Tag kann schon mal durchhängen, aber das Ziel ist gesetzt und jetzt braucht es die nötige mentale Härte.Click here!
-
Tobi über die Hintergründe seiner 500er Challenge für den guten ZweckRedaktion | 17. Juni 2024Schon mal überlegt was Langes zu rollern...?" Tobi über die Hintergründe seiner 500er Challenge für den guten Zweck.Click here!