
Kategorien
Letzte Beiträge
-
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 10. Dezember 2024Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau unseres neues Fahrradservice- und Logistikzentrums hat begonnen.Mehr lesen
-
Mit dem Rad durch den Winter – so klappt´sRedaktion | 30. November 2024Matsch, Salze, Kälte... Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um Ihr (E)Bike sicher durch die kalte Zeit zu kommen.Mehr lesen
-
Rollentrainersoftware: Die besten Apps im VergleichRedaktion | 30. November 2024Auf der Suche nach der richtigen App für Ihr Indoor-Cycling? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Trainingsplattformen vor. Zwift, MyWhoosh, WahooX, Tra...Mehr lesen
-
AdventsaktionenRedaktion | 29. November 2024Advent Advent… Wir feiern die Adventszeit mit euch und halten jeden Adventssonntag etwas Besonderes bereit… schaut mal rein.Mehr lesen
-
Amflow zu Besuch – Die neuen E-MTBs jetzt bei unsRedaktion | 31. Oktober 2024Eine einzigartige Kombination aus Leistung, Reichweite und Gewicht - dazu unfassbar intelligente Funktionen. Das ist Amflow mit DJI Avinox Drive Syste...Mehr lesen
- 25. April 2023
- Zurück zur Übersicht
Rotwild R.X275, ein 15kg (E-)Bike?
Ein Motor getriebenes Bike mit 15kg? Kann das was?
Die Frage hat hier einige Kollegen schwer beschäftigt. Also hieß es, ab zum Test.
Die Facts:
Wir alle kennen ja die 375er Serie von Rotwild mit Shimano EP8 schon längere Zeit (ich selbst fahre das R.X375 mit Begeisterung seid 2,5 Jahren). Nun hat Rotwild mit dem RX275 ein Trailbike mit 130mm/120mm mit TQ50 Motor und 250 Wh auf die Beine gestellt.
"Hier zählt nicht der Motor, sondern das, was der Fahrer selbst kann", so die Aussage von ADP Engineering GmbH.
Das Rad ist modern gezeichnet, man erkennt es sofort als ein Rotwild, nicht nur wegen der Farbe. ;-) Neu ist die flexende Sitzstrebe (mittlerweile bei vielen Race-Fullys zu sehen). Damit spart sich Rotwild ein Gelenk. Ein lang gezogener Kettenschutz sorgt für Ruhe und Schutz. Und zwei Fitlock Halter sind bereits verbaut, einen kann man coolerweise für den 160Wh Range Extender verwenden.
Auf den ersten Blick erkennt man das R.X275 nicht als E-Bike. Schlanker Rahmen, kleiner Motor: Perfekt.
Rotwild verwendet einen 250Wh Akku, der mit TQ zusammen entwickelt wurde, er kann nicht entnommen werden. Geladen wird an der Oberseite des Unterrohrs, toll zugänglich.

Justus on Trail
Zum Konzept:
Hier macht Rotwild einen Alleingang. Der Motor leistet 200W im normalen Gebrauch. Benötigt man extra Schub, betätigt man den Booster, so wird für bis 30 Sekunden 300W zur Verfügung gestellt.Das Rad erinnert eher an ein normales MTB als ein E-Bike. Es möchte gefahren werden, also eher in den unteren Stufen. Wenn es hart wird, betätigt man den Boost-Button. Einfach cool!
Zum Fahreindruck:
Als allererstes, es ist kein E-Bike im klassischen Sinne, eher ein MTB mit Unterstützung. Mega natürliches Fahrgefühl, geniales Handling und man muss treten. Kein Vergleich zu einem EP8 oder Bosch, etc.. Man sitzt sehr sportlich, wie man es eben auf einem „normalen“ Trailbike tut. Durch die kurzen Kettenstreben ist es sehr agil, spritzig und wendig. An die Fox Transfer Sattelstütze musste man sich anfangs etwas gewöhnen, da sie nur zwei Höhen anbietet, oben oder unten.Wir alle hatten das Gefühl, MEHR Federweg zur Verfügung zu haben, als es sichtbar bietet. Trotz des geringen Hubs, eine echt tolle Geometrie! Wir alle waren überrascht, wie viel Potential dieses Rad im Trail hat.
Motor:
Wir sind noch nie einen so leisen Motor gefahren, man vergisst ihn regelrecht. Der Boost-Button ist ein cooles Feature, das auch mal einen Gangwechsel vergessen lässt. Aber wie gesagt, schieben kann der Antrieb nicht, „nur“ unterstützen. Dafür wiegt er nur ca. 1.850g, was gegenüber den anderen Antrieben schlichtweg 1kg Unterschied ausmacht.Reichweite:
Bei normaler Fahrweise sind in unseren Augen 1.000hm überhaupt kein Problem. Wir alle haben den Akku nicht leer bekommen auf unseren jeweiligen Testrides. Zur Not gibt es ja auch noch den "Range Extender" mit nochmals 160WH.Wir sind die Pro Variante gefahren (Shimano XT-Gruppe, DT Swiss 1700er Laufräder, Fox Performance Fahrwerk, etc.) Die Ultra Variante kommt mit der Shimano XTR Gruppe, Carbon Kurbeln, DT Swiss Carbon Laufrädern, Kashima Fahrwerk und einteiligem Carbon Cockpit.

Gipfelglück mit dem Rotwild RX275 Pro
Fazit zum Rotwild R.X275:
Wir sprechen hier gewiss nicht von einem E-Bike im klassischen Sinne. Oh nein! Es ist ein Trail-Bike für sportliche Rider, die sich hin und wieder leichte Unterstützung wünschen oder brauchen. Etwa für steile Rampen oder ähnliches. Dafür ist es ein Bike, das sich eben wie ein sportliches Rad fährt und gerade in Trails extrem viel Spaß macht. Für alle anderen gibt es ja noch die Modelle mit Brose oder Shimano Motor (den ich so liebe).Danke für eure Berichterstattung, Jürgen und Justus.

Kategorien
Letzte Beiträge
-
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 10. Dezember 2024Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau unseres neues Fahrradservice- und Logistikzentrums hat begonnen.Click here!
-
Mit dem Rad durch den Winter – so klappt´sRedaktion | 30. November 2024Matsch, Salze, Kälte... Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um Ihr (E)Bike sicher durch die kalte Zeit zu kommen.Click here!
-
Rollentrainersoftware: Die besten Apps im VergleichRedaktion | 30. November 2024Auf der Suche nach der richtigen App für Ihr Indoor-Cycling? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Trainingsplattformen vor. Zwift, MyWhoosh, WahooX, Tra...Click here!
-
AdventsaktionenRedaktion | 29. November 2024Advent Advent… Wir feiern die Adventszeit mit euch und halten jeden Adventssonntag etwas Besonderes bereit… schaut mal rein.Click here!
-
Amflow zu Besuch – Die neuen E-MTBs jetzt bei unsRedaktion | 31. Oktober 2024Eine einzigartige Kombination aus Leistung, Reichweite und Gewicht - dazu unfassbar intelligente Funktionen. Das ist Amflow mit DJI Avinox Drive Syste...Click here!
-
Auf der Suche nach Geschenkideen?Redaktion | 30. Oktober 2024Womit macht man Radfahrern eine Freude? Auf der Suche nach den letzten Weihnachtsgeschenken?Click here!
-
Der German Cycling Cup 2024: SEBAMED Racing Team räumt kräftig ab!Redaktion | 4. Oktober 2024Geschafft: Platz 1 für unseren Kollegen Justus! Wir gratulieren dir und dem gesamten SEBAMED-Team.Click here!
-
Denfeld500 - Spendenfahrt für die Kinderkrebshilfe FrankfurtRedaktion | 31. Juli 2024Für den guten Zweck stolze 500km im Sattel – am Stück. Von WI-Schierstein bis kurz vor Trier / Mosel und wieder zurück. Spendenkonto ist noch offen....Click here!
-
Ein Tag, den man nie vergessen wird - Tobi´s Recap zu Denfeld500Redaktion | 25. Juli 2024Tobi hat versucht in Worte zu fassen, was dieser Tag mit ihm gemacht hat und wie er ihn erlebt hat. Denfeld500, die Spendenfahrt für die Hilfe für kre...Click here!
-
Winora Yakun Cashback AktionRedaktion | 22. Juli 2024Jetzt gibt es Geld zurück! Winora lockt mit Cashback-Aktion. Alle Infos hier.Click here!
-
Tobi über Motiviation für 500km im SattelRedaktion | 23. Juni 2024Die Motivation vor so einem großen Tag kann schon mal durchhängen, aber das Ziel ist gesetzt und jetzt braucht es die nötige mentale Härte.Click here!
-
Tobi über die Hintergründe seiner 500er Challenge für den guten ZweckRedaktion | 17. Juni 2024Schon mal überlegt was Langes zu rollern...?" Tobi über die Hintergründe seiner 500er Challenge für den guten Zweck.Click here!