
Kategorien
Letzte Beiträge
-
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 6. März 2025Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau von unserem neuen Fahrradservice- und Logistikzentrum hat begonnen.Mehr lesen
-
E-Gravelbikes – Gravel-Abenteuer trifft auf E-PowerRedaktion | 24. Februar 2025Man nehme die beliebte Gattung der Gravelbikes und mixe sie mit E-Power. So entstand eine ganz neue Dimension des Fahrradfahrens. Das Gravel-E-Bike is...Mehr lesen
-
Mit dem Rad durch den Winter – so klappt´sRedaktion | 30. November 2024Matsch, Salze, Kälte... Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um Ihr (E)Bike sicher durch die kalte Zeit zu kommen.Mehr lesen
-
Rollentrainersoftware: Die besten Apps im VergleichRedaktion | 30. November 2024Auf der Suche nach der richtigen App für Ihr Indoor-Cycling? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Trainingsplattformen vor. Zwift, MyWhoosh, WahooX, Tra...Mehr lesen
-
AdventsaktionenRedaktion | 29. November 2024Advent Advent… Wir feiern die Adventszeit mit euch und halten jeden Adventssonntag etwas Besonderes bereit… schaut mal rein.Mehr lesen
- 26. Juni 2020
- Zurück zur Übersicht
Noch immer gibt es zahlreiche Radfahrer, die die Meinung vertreten, es ginge auch ohne einen Helm – Er sei eher unpraktisch, zerstöre die Frisur auf dem Weg zur Arbeit oder oder oder… Von „ich will nur eben kurz zum Bäcker um die Ecke“ bis hin zu „bei der Hitze habe ich heute darauf verzichtet“ gibt es sicherlich unzählige Ausreden, warum es heute mal nicht nötig war, zum Helm zu greifen. Wir sehen das anders, denn ob Freizeitfahrer oder Sportler, der Helm gehört dazu! JEDOCH gibt es nun eine überzeugende Alternative für alle, die den Kopf lieber frei haben möchten, trotzdem absolut sicher geschützt zu sein: HÖVDING – jetzt neu bei DENFELD!
Optisch einfach anders, als alles, was Sie bisher in Punkto Kopfschutz gesehen haben.
Ein unscheinbarer Kragen, der es in sich hat, im wahrsten Sinne des Wortes. Einen Airbag nämlich, der Ihren Kopf (ausgenommen dem Gesicht) und den Nackenbereich umfassend bei einem Aufprall durch die Luftpolsterung schützt. Aufgrund dessen ist der Hövding 3 der sicherste Kopfschutz, den es bisher gibt! Die Airbag-Technologie des schwedischen Herstellers ist 8x sicherer, als ein klassischer Fahrradhelm. In der dritten Generation hat der Hövding Airbag nun nochmals eine bessere Belüftung und weniger Gewicht als seine zwei Vorgänger.Der Airbag bläst sich innerhalb 0,1 Sekunde auf im Falle eines Unfalls. Der Hersteller gibt an, dass bei einem Fahrradunfall mit 25km/h liegt das Risiko einer Hirnverletzung unter Einsatz eines „normalen“ Helmes bei 90%, beim Tragen des Hövding bei gerade mal 2%. Ein enormer Fortschritt für Ihre Sicherheit auf dem Rad!
Wir stellen Ihnen den Hövding 3 etwas genauer vor:
Mit BOA-Verstellsystem
Öffnen Sie den quer verlaufenden Reißverschluss des schwarzen Bezuges, finden Sie dort ein Verstellsystem. Das praktische BOA-System kennen Sie gegebenenfalls bereits von Fahrradhelmen oder -Schuhen. Durch einfaches Drehen passt sich so die Halskrause an den Halsumfang an. Mit BOA-System, sodass sich die Halskrause optimal anpassen lässt an den Träger. Der Hövding Kopfschutz ist wie gesagt ein Unisex Modell, denn dank der anpassbaren Weite der Halskrause, ist er flexibel einsetzbar, ob für Damen oder Herren. Der Halsumfang sollte jedoch mindestens 32cm bis maximal 45cm betragen. Wobei die Mindestangabe von 32cm schon grenzwertig ist, besser sollten es laut Empfehlung mindestens 34cm sein. Auch der Kopfumfang sollte sich im Maß von 52cm – 59cm bewegen für den Hövding 3. Denken Sie daran Ihr Kind mit dem Hövding auszustatten, sollte hier ein Mindestalter von 15 Jahren erreicht sein. Zum Thema Unisex sind sie mit dem schwarzen Standardbezug (von Haus aus dabei) gut beraten, neutral und unauffällig, wie wir finden. Es stehen aber auch unterschiedliche Bezüge zur Verfügung in farbigen Varianten (als Zubehör erhältlich). Und haben Sie keine Bedenken, die Halskrause auf verregneten Ausfahrten zu tragen, der Bezug ist schmutzabweisend und wasserfest, sodass die darin liegende Technik gut geschützt ist.
Anlegen, Aktivieren und Funktion des Hövding3
Das Anlegen ist einfach. Der geöffnete Kragen wird um die Schulter gelegt und anhand eines Reißverschlusses vorn geschlossen. Der Kragen um den Hals ist unauffällig und keineswegs unangenehm. Für das was er leistet sind in unseren Augen die 800g Gewicht vollkommen vertretbar und auf beiden Schultern gut verteilt.Die Halskrause hat einen Ein-/Aus-Druckknopf und zusätzlich eine Aktivierungsschnalle vorn. Dieser Verschlussmechanismus aktiviert die Airbag-Funktion erst. Heißt, sobald Sie AUF dem Rad sitzen, schließen Sie einen einfachen Druckknopf und bringen die Halskrause somit in Lauerposition. Ein akustisches Signal sowie eine grüne LED-Leuchte bestätigen, ob der Hövding betriebsbereit ist. Ab diesem Moment wertet der Sensor 200-mal je Sekunde (!) die Bewegung des Radfahrers! Eine größere „Erschütterung“ (dumpfes Auftreten, Sprünge, Hüpfen) sollten Sie ab diesem Zeitpunkt allerdings vermeiden, sonst könnte der Airbag unbeabsichtigt öffnen. Und das Auslösen geht fix, es dauert lediglich 0,1 Sekunden. Somit ist auch klar, dass der Hövding3 derzeit lediglich zur Nutzung bei "urbanen Fahrten" erlaubt ist (so die Formulierung des Herstellers). Heißt, er ist nicht geeignet für den ruppigen MTB-Einsatz, BMX oder sportive Rennradausfahrten! Genehmigt ist die Fahrt auch mit dem E-Bikes bis 25 km/h (jedoch nicht auf einem S-Pedelecs oder E-Scootern).
Crash? Dann bitte ersetzen
Ein ausgelöster Airbag kann nicht mehr verwendet werden, Sie benötigen einen Neuen. Registrieren Sie sich für das Crash-Replacement-Programm, profitieren Sie von einem vergünstigten Preis für den Neukauf eines Hövding (in den ersten 3 Jahren nach Kauf).
Hövding App mit Notfallkontakt-Meldung
Koppeln Sie die Halskrause mit der Hövding App auf Ihrem Smartphone, entpuppen sich noch weitere tolle Funktionen. (Die Nutzung der App ist jedoch rein freiwillig und zum Gebrauch der Krause nicht notwendig.) Sobald der Hövding ausgelöst wird, sendet Ihr Smartphone eine Nachricht an den in der Hövding-App hinterlegten Notfallkontakt! Ein, wie wir finden, tolles Argument, die App zu nutzen. Auch erinnert die App an den Ladevorgang der Halskrause. Schließlich muss eine so intelligent arbeitende Halskrause irgendwoher ihre Lebenskraft bekommen. Das dafür notwendige USB-C Ladekabel ist im Lieferumfang natürlich enthalten. Wer sich jetzt direkt fragt, wie lange die Batterielaufzeit ist, diese ist mit 15 Stunden aktivem Radfahren angegeben.
Fakten kurz und knapp zum Hövding 3
Ein beratungsintensives Produkt, wie Sie merken. Wir würden Ihnen sehr gern noch mehr über den Hövding 3 mit auf den Weg geben. Sprechen Sie unsere Helmabteilung gerne auf den Airbag-Helm an. Wir freuen uns auf auf Ihren Besuch!
Kategorien
Letzte Beiträge
-
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 6. März 2025Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau von unserem neuen Fahrradservice- und Logistikzentrum hat begonnen.Click here!
-
E-Gravelbikes – Gravel-Abenteuer trifft auf E-PowerRedaktion | 24. Februar 2025Man nehme die beliebte Gattung der Gravelbikes und mixe sie mit E-Power. So entstand eine ganz neue Dimension des Fahrradfahrens. Das Gravel-E-Bike is...Click here!
-
Mit dem Rad durch den Winter – so klappt´sRedaktion | 30. November 2024Matsch, Salze, Kälte... Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um Ihr (E)Bike sicher durch die kalte Zeit zu kommen.Click here!
-
Rollentrainersoftware: Die besten Apps im VergleichRedaktion | 30. November 2024Auf der Suche nach der richtigen App für Ihr Indoor-Cycling? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Trainingsplattformen vor. Zwift, MyWhoosh, WahooX, Tra...Click here!
-
AdventsaktionenRedaktion | 29. November 2024Advent Advent… Wir feiern die Adventszeit mit euch und halten jeden Adventssonntag etwas Besonderes bereit… schaut mal rein.Click here!
-
Amflow zu Besuch – Die neuen E-MTBs jetzt bei unsRedaktion | 31. Oktober 2024Eine einzigartige Kombination aus Leistung, Reichweite und Gewicht - dazu unfassbar intelligente Funktionen. Das ist Amflow mit DJI Avinox Drive Syste...Click here!
-
Auf der Suche nach Geschenkideen?Redaktion | 30. Oktober 2024Womit macht man Radfahrern eine Freude? Auf der Suche nach den letzten Weihnachtsgeschenken?Click here!
-
Der German Cycling Cup 2024: SEBAMED Racing Team räumt kräftig ab!Redaktion | 4. Oktober 2024Geschafft: Platz 1 für unseren Kollegen Justus! Wir gratulieren dir und dem gesamten SEBAMED-Team.Click here!
-
Denfeld500 - Spendenfahrt für die Kinderkrebshilfe FrankfurtRedaktion | 31. Juli 2024Für den guten Zweck stolze 500km im Sattel – am Stück. Von WI-Schierstein bis kurz vor Trier / Mosel und wieder zurück. Spendenkonto ist noch offen....Click here!
-
Ein Tag, den man nie vergessen wird - Tobi´s Recap zu Denfeld500Redaktion | 25. Juli 2024Tobi hat versucht in Worte zu fassen, was dieser Tag mit ihm gemacht hat und wie er ihn erlebt hat. Denfeld500, die Spendenfahrt für die Hilfe für kre...Click here!
-
Winora Yakun Cashback AktionRedaktion | 22. Juli 2024Jetzt gibt es Geld zurück! Winora lockt mit Cashback-Aktion. Alle Infos hier.Click here!
-
Tobi über Motiviation für 500km im SattelRedaktion | 23. Juni 2024Die Motivation vor so einem großen Tag kann schon mal durchhängen, aber das Ziel ist gesetzt und jetzt braucht es die nötige mentale Härte.Click here!