Zum Hauptinhalt springen

Wunschrad leasen bei Fahrrad DENFELD Radsport

Dienstrad-Leasing für Arbeitnehmer

Durch das Leasing von Fahrrädern und E-Bikes mittels Gehaltsumwandlung können Arbeitnehmer erhebliche Kosten sparen. Radfahren ist eine umweltschonende Form der Mobilität für den Arbeitsweg und die Freizeit. Der Abzug der Mehrwertsteuer und reduzierte Lohn-Nebenkosten machen es attraktiv. Das Fahrrad oder E-Bike wird über den Arbeitgeber bezogen und die monatlichen Raten werden per Gehaltsumwandlung beglichen. Durch den steuerlichen Vorteil können Sie bis zu 40% des regulären Kaufpreises einsparen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Ihr neues Fahrrad, je nach Leasinggesellschaft, über die gesamte Laufzeit vollkaskoversichert ist. Selbstverständlich können Sie Ihr Leasing-Fahrrad auch privat nutzen.

Wie kann ich mein Wunschrad bei
Fahrrad DENFELD Radsport
leasen

  1. Wählen Sie Ihr Wunschrad entspannt von Zuhause in unserem Webshop aus.

  2. Erkundigen Sie sich über die Anforderungen bei Ihrer Leasing-Gesellschaft auf unserer Informationsseite. 

  3. Füllen Sie unser Kontaktformular aus.

  4.  Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen.

  1. Wählen Sie Ihr Wunschrad entspannt von Zuhause in unserem Webshop aus. 

  2. Erkundigen Sie sich über die Anforderungen bei Ihrer Leasing-Gesellschaft auf unserer Informationsseite. 

  3. Rufen Sie uns an: 06172 392910
Unsere Servicezeiten:
Montag - Freitag:  10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr


Kommen Sie einfach zu uns. Wir beraten Sie gerne. Unsere geschulten Berater unterstützen Sie bei Ihrer Leasingentscheidung. Bei detaillierten Fragen steht unsere eigene Leasingabteilung zur Verfügung. 

Fahrrad DENFELD Radsport GmbH 
Urseler Straße 67
61348 Bad Homburg

Leasingpartner

AMS wurde 1982 gegründet und entwickelte das Konzept RentsSharing für Fahrzeuge und Maschinen.




mehr lesen
Im Jahr 2015 wurde die Bikeleasing-Service GmbH & Co.KG gegründet. Bikeleasing ist nicht nur im Fahrradbereich aktiv, sondern ist seit der Saison 20/21 auch Sponsor des Eishockey-Standorts Kassel.


mehr lesen
2012 wurde die Idee von guten Freunden in die Tat umgesetzt und die Firma BusinessBike geründet. Im Jahr 2017 gewann BusinessBike den IHK-Gründerpreis. Außerdem erhielten sie im zweiten Jahr infolge, die Auszeichnung mit dem Deutschen Kunden-Award 2023/24
mehr lesen
Im Jahr 2012 wurde Company Bike gegründet und brennt seitdem für Mobilität und Nachhaltigkeit.




mehr lesen
Die Geschichte von Deutsche Dienstrad beginnt 1921 mit Ururgroßvater und Radrennfahrer Engelbert Wiener. Er gründetete 1921 die E.Wiener Einzelhandelsfirma - später bekannt als Winora. Mitte 2020 gründeten das Ehepaar Christina Diem-Puello und Maximilian Diem Deutsche Dienstrad.




mehr lesen
Eleasa gehört zur MODULAT LEASING AG. Die Modulat Leasing AG wurde 1985 gegründet. Als Leasinggeber, Service-Provider und Rundum-Schutz Anbieter erweitern sie mit ELEASA das Dienstfahrrad um den Dienstroller und Dienstscooter. Dadurch machen sie es Arbeitgebern mit voll digitalisierten Prozessen einfach smarte Benefits für ihre Mitarbeiter zu sichern.


mehr lesen
2013 wurde die eurorad Deutschland GmbH gegründet und sogar die ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft ist Partner von dem vielfach ausgezeichneten Testsieger.Sie wurden 2023 von die Welt, Velomotion, Focus und der Bild zum besten Bike-Leasing-Anbieter gekürt. Eurorad bietet aktuell das leisttungsstärkste Gesamtpaket in Bezug auf Fahrradleasing.
mehr lesen
Vor über 15 Jahren, im Jahr 2008, hat das Ehepaar Prediger Jobrad gegründet und somit auch das Dienstrad-Leasing erfunden. Seit dem haben sie schon 1 Millionen Räder auf die Straße gebracht und es werden täglich immer mehr. Es gibt über 6.000 Fachhandelspartner in Deutschland, die Jobrad anbieten.




mehr lesen
Im Jahr 1947 gründeten Otto Kazenmaier und Harald Kluge die Otto Kazenmaier Autovermietung und 2023 wurde die Firma in Kazenmaier Leasing GmbH umfirmiert. Sie bietet nicht nur für Fahrräder Leasingmöglichkeiten an, sondern auch für E-Fahrzeuge, thermische Fahrzeuge und Wasserstoffautos.
mehr lesen
Linexo, unterstützt von der Wertgarantie Group mit über 60 Jahren Erfahrung, bietet europaweit Versicherungen für Fahrräder, E-Bikes, E-Scooter und Unterhaltungselektronik. Mehr als 7.200 Partner und 7,2 Millionen Kunden nutzen die maßgeschneiderten Lösungen.
mehr lesen
Lease a Bike gehört zur Bike Mobility Services GmbH (BMS) und ist mit Lease a Bike auch in den Niederlanden, Belgien und Österreich vertreten.
mehr lesen
Im Jahr 2012 gründete Ronald Bankowsky Mein Dienstrad, da seitdem das Fahrrad dem Dienstwagen steuerlich gleichgestellt ist. Mit dem Startschuss der Gründung machten sie sich zur Mission Mobilität, Gesundheit und Klimaschutz in Unternehmen in Deutschland zu optimieren und attraktiver anzubieten.
mehr lesen
Im Jahr 2019 wurde die primandis GmbH in Bad Ems gegründet. Die Idee primandis zu gründen entstand dadurch, dass sie von ihren Mitarbeitern regelmäßig auf Finanzierungsmöglichkeiten von eBikes, Laptops und anderen Dingen angesprochen wurden. Es gab aber noch keinen attraktiven Partner, der das Modell smart umsetzte und deswegen gründeteten sie die primandis GmbH.
mehr lesen
RIDE hat sich auf Städte, Gemeinden, Landkreise, Krankenhäuser und Städtische Tochterunternehmen als Unternehmen spezialisiert. Sie bieten ein faires und transparentes Radleasing an- ohne Nachteile für die Mitarbeiter und eine leichte Umsetzung für die Dienststellen.
mehr lesen
Würth Bike Lease steht für nachhaltige Mobilität und bietet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, ihre Mitarbeiter zu motivieren und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Mit der Unterstützung der Würth-Gruppe im Rücken und einem klaren Fokus auf Qualität und Service wird Würth Bike Lease auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Bereich des Dienstradleasings spielen.
mehr lesen

Hinweis

Bitte achten Sie darauf, dass die Versicherungsbedingungen bei vielen Leasinggesellschaften ein Schloss mit einem Mindestbestellwert von 49,00€ im Leasing beinhalten muss. (Rahmenschlösser mit passender Kette sind zulässig) Das (E-)Bike muss mit dem Schloss beim Abstellen immer an einem festmontierten Gegenstand angeschlossen sein. Hier geht's zu unseren Schlössern

Ich bin Arbeitgeber und möchte das Leasing in meinem Unternehmen integrieren

Wie ist der Ablauf?
Welche Leasingbank passt zu meinem Unternehmen?
Vor- und Nachteile?

Diese Fragen und noch Weitere kann Ihnen unsere Leasingabteilung beantworten. Gerne begleiten wir Sie und stehen für Fragen während des Prozesses zur Verfügung.