Kategorien
Letzte Beiträge
-
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 10. Dezember 2024Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau unseres neues Fahrradservice- und Logistikzentrums hat begonnen.Mehr lesen
-
Mit dem Rad durch den Winter – so klappt´sRedaktion | 30. November 2024Matsch, Salze, Kälte... Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um Ihr (E)Bike sicher durch die kalte Zeit zu kommen.Mehr lesen
-
Rollentrainersoftware: Die besten Apps im VergleichRedaktion | 30. November 2024Auf der Suche nach der richtigen App für Ihr Indoor-Cycling? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Trainingsplattformen vor. Zwift, MyWhoosh, WahooX, Tra...Mehr lesen
-
AdventsaktionenRedaktion | 29. November 2024Advent Advent… Wir feiern die Adventszeit mit euch und halten jeden Adventssonntag etwas Besonderes bereit… schaut mal rein.Mehr lesen
-
Amflow zu Besuch – Die neuen E-MTBs jetzt bei unsRedaktion | 31. Oktober 2024Eine einzigartige Kombination aus Leistung, Reichweite und Gewicht - dazu unfassbar intelligente Funktionen. Das ist Amflow mit DJI Avinox Drive Syste...Mehr lesen
- 1. November 2023
- Zurück zur Übersicht
Ein echt umfangreiches Thema. Jetzt ist die Zeit, in der die Indoortrainer bzw. Rollentrainer wieder die heimischen Wohnzimmer erobern und Keller zu Trainingsarenen werden. Nutzten Sie die Zeit sich für die kommende Saison in Topform zu bringen oder Ihr aktuelles Fitnesslevel zu halten.
Smart Trainer? Direct-Drive? Kennen Sie die neuesten Trends wie Steigungssimulatoren? Sind Sie unentschlossen welcher Rollentrainer zu Ihnen passt?
Das kennen wir! Lassen Sie sich von uns unter die Arme greifen, wir behalten für Sie den Überblick und helfen Ihnen bei der Entscheidung für den richtigen Indoortrainer – Eine gute Beratung ist in unseren Augen unumgänglich. Und bei uns Bad Homburg dürfen Sie sogar "Probefahren". In diesem Bericht möchten wir Ihnen jedoch ein paar erste Tipps und Infos mit auf den Weg geben.Kostengünstige Rollentrainer vs. Highend-Trainer
Sie haben sich ein kleines Budget gesetzt, kein Problem. Klar bieten die etwas kostengünstigeren Modelle auch in der Regel einen kleineren Funktionsumfang, jedoch ist dieser häufig auch vollkommen ausreichend für pures Training Ihres Fitnesslevels.Bei den meisten kostengünstigen Modellen sprechen wir von „Rollentrainern“, bei denen das Fahrrad im Kompletten an der Achse im Trainer eingespannt wird. Hierzu empfehlen wir einen speziellen Trainerreifen auf dem Hinterrad. Denn dieses läuft direkt auf der Widerstandsrolle. Beim Training nutzt sich ein normaler Reifen aufgrund der punktuellen und thermischen Last schnell ab (Verschleiß). Der Abrieb legt sich auf Ihrer Umgebung (etwa der weißen Zimmerwand) erkennbar ab. Ein Trainerreifen ist, aus unserer Sicht, aufgrund der speziellen Mischung empfehlenswerter. Bedenken Sie also den Verschleiß des Reifens. Auch sollten Sie gelegentlich den Luftdruck im Hinterradreifen vor einer Trainingsrunde überprüfen.
Die teureren Modelle bieten häufig den größeren Funktionsumfang, wie etwa eine Vielzahl der Trainer inzwischen mit Virtual Reality Training punkten. Sie lassen sich mit Trainer-Apps wie etwa Zwift connecten, bieten ANT+ / ANT+ FE-C-Protokoll und Bluetooth Schnittstellen – so können Sie sich mit Software und Trainingscomputern verbinden. Starten Sie im virtuellen Rennen gegen Vereinskollegen oder auch Radfahrern auf der ganzen Welt. Fahren Sie um Pokalsiege oder starten Sie ein virtuelles Intervall-Workout mit einem Indoorcycling-Trainer am Bildschirm, der Sie animiert aus dem Sattel zu gehen. Top-Modelle, die das Fahrgefühl auf ein neues Niveau heben, arbeiten mit einer zusätzlichen Vorderrad-Halterung, die Ihnen Anstiege sehr realistisch simulieren. Sie sehen, es gibt unzählige Möglichkeiten.
Direct-Drive Trainer oder Rollen-Trainer: Kennen Sie die Unterschiede
...oder haben Sie schon den Überblick verloren?
Bei den klassischen Trainern benötigen Sie Ihr Fahrrad im Kompletten, auch das Hinterrad. Es wird an der Hinterradachse inklusive Hinterrad eingespannt und läuft mit.
...sind aktuell in aller Munde.
Das tolle daran: Sie nehmen Ihr Fahrrad auf, ohne dass Sie Ihr Hinterrad benötigen = Hinterrad raus und beiseite legen. Die Prozedur mag zu Beginn etwas Übung erfordern, aber wenn man den Bogen raus hat, ist der Hinterbau samt Kette ruck zuck im Trainer montiert. Preislich bewegen sich diese Trainer eher oberhalb der 600€, eher Tendenz zu 1200€. Das Fahrgefühl empfinden viele als „echter“, als eine klassische Trainingsrolle es Ihnen bieten kann.
Auf dem Vormarsch: Steigungssimulatoren & interaktive Lenkvorrichtungen
Noch realistischer geht nur draußen
Wer auch im Indoortraining nicht auf ein möglichst realistisches Fahrerlebnis verzichten möchte, der greift zum Komplettpaket mit einem Steigungssimulator. Das Budget für die Anschaffung sollte hier etwas großzügiger ausfallen. Hier benötigen Sie auch an der Front kein Laufrad mehr, denn die Achse wird im System befestigt. Bergetappen fahren war noch nie so realistisch. Der Elite Rizer etwa agiert in Echtzeit zu Ihrer virtuellen Fahrt und verändert so stetig die Position Ihrer Fahrradfront - hoch und runter. Dabei sind Steigungen von +20 % und ebenso (!) Abfahrten bis zu einem Höhenunterschied von -10 % vom Rizer-Standfuß nachgeahmt. Gehen Sie aus dem Sattel und trainieren Sie Bergfahrten so realistisch es nur geht, nicht nur auf dem Bildschirm vor Ihnen.
Aber damit nicht genug - Elite setzt mit dem patentierten Lenksystem sogar noch einen drauf!
Der neue Elite Rizer bietet ebenfalls eine interaktive Lenkvorrichtung für Ihr Rollentraining. Aber, wozu braucht es diese? Die interaktive Lenkvorrichtung überträgt in Echtzeit Ihr Lenkverhalten auf Ihre virtuelle Fahrt! Ein paar Schlangenlinien auf der Strecke sind somit auch drin, um sich an Mitfahrern vorbei zu schlängeln. :-) Hauptsächlich gedacht ist diese Funktion jedoch dazu, das realistische Lenkverhalten (am Lenker) wiederzugeben. So fühlt sich Ihr Rollentraining fast an wie draußen!
Den hier beschriebenen Elite Rizer haben wir aktuell lagernd für Sie bereit. Sprechen Sie uns gerne an!
Ein paar Denkanstöße:
Vor dem Kauf gilt es herauszufinden, was zu Ihnen passt. Sehr gerne unterstützen wir Sie in der persönlichen Beratung so gut wir können, auf dem Weg zu Ihrem optimalen „Trainingspartner“. Vorab folgende Denkanstöße für Sie:
Und? Welcher Trainer ist für Ihre Zwecke und Ihre Ambitionen der Richtige?
Wie Sie hier lesen, ist dieses Thema äußerst umfangreich. Wir möchten Ihnen daher einen Besuch bei uns in Bad Homburg ans Herz legen. Gemeinsam finden wir mit Ihnen den für Ihren Einsatzzweck passenden Trainer und das passende Zubehör. Abhängig von Ihrem Budget, Ihrem Trainingsumfang, Ihren Trainingszielen. Unser gemeinsames Ziel sollte sein, dass Sie mit Ihrem Indoor-Trainer lange Freude haben und selbst motivieren zu mehr Leistung.Wir möchten, gemeinsam mit Ihnen den optimal zu Ihnen passenden Trainer finden und freuen uns auf Ihren Besuch bei Fahrrad DENFELD Radsport in Bad Homburg.
Tipp: Jetzt selbst testen!
Dank unserer neuen ELITE Training Station können Sie selbst das virtuelle Fahrerlebnis kennen lernen und in die Pedale treten. Neugierig? Dann kommen Sie vorbei!

Kategorien
Letzte Beiträge
-
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 10. Dezember 2024Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau unseres neues Fahrradservice- und Logistikzentrums hat begonnen.Click here!
-
Mit dem Rad durch den Winter – so klappt´sRedaktion | 30. November 2024Matsch, Salze, Kälte... Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um Ihr (E)Bike sicher durch die kalte Zeit zu kommen.Click here!
-
Rollentrainersoftware: Die besten Apps im VergleichRedaktion | 30. November 2024Auf der Suche nach der richtigen App für Ihr Indoor-Cycling? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Trainingsplattformen vor. Zwift, MyWhoosh, WahooX, Tra...Click here!
-
AdventsaktionenRedaktion | 29. November 2024Advent Advent… Wir feiern die Adventszeit mit euch und halten jeden Adventssonntag etwas Besonderes bereit… schaut mal rein.Click here!
-
Amflow zu Besuch – Die neuen E-MTBs jetzt bei unsRedaktion | 31. Oktober 2024Eine einzigartige Kombination aus Leistung, Reichweite und Gewicht - dazu unfassbar intelligente Funktionen. Das ist Amflow mit DJI Avinox Drive Syste...Click here!
-
Auf der Suche nach Geschenkideen?Redaktion | 30. Oktober 2024Womit macht man Radfahrern eine Freude? Auf der Suche nach den letzten Weihnachtsgeschenken?Click here!
-
Der German Cycling Cup 2024: SEBAMED Racing Team räumt kräftig ab!Redaktion | 4. Oktober 2024Geschafft: Platz 1 für unseren Kollegen Justus! Wir gratulieren dir und dem gesamten SEBAMED-Team.Click here!
-
Denfeld500 - Spendenfahrt für die Kinderkrebshilfe FrankfurtRedaktion | 31. Juli 2024Für den guten Zweck stolze 500km im Sattel – am Stück. Von WI-Schierstein bis kurz vor Trier / Mosel und wieder zurück. Spendenkonto ist noch offen....Click here!
-
Ein Tag, den man nie vergessen wird - Tobi´s Recap zu Denfeld500Redaktion | 25. Juli 2024Tobi hat versucht in Worte zu fassen, was dieser Tag mit ihm gemacht hat und wie er ihn erlebt hat. Denfeld500, die Spendenfahrt für die Hilfe für kre...Click here!
-
Winora Yakun Cashback AktionRedaktion | 22. Juli 2024Jetzt gibt es Geld zurück! Winora lockt mit Cashback-Aktion. Alle Infos hier.Click here!
-
Tobi über Motiviation für 500km im SattelRedaktion | 23. Juni 2024Die Motivation vor so einem großen Tag kann schon mal durchhängen, aber das Ziel ist gesetzt und jetzt braucht es die nötige mentale Härte.Click here!
-
Tobi über die Hintergründe seiner 500er Challenge für den guten ZweckRedaktion | 17. Juni 2024Schon mal überlegt was Langes zu rollern...?" Tobi über die Hintergründe seiner 500er Challenge für den guten Zweck.Click here!