
Kategorien
Letzte Beiträge
-
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 10. Dezember 2024Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau unseres neues Fahrradservice- und Logistikzentrums hat begonnen.Mehr lesen
-
Mit dem Rad durch den Winter – so klappt´sRedaktion | 30. November 2024Matsch, Salze, Kälte... Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um Ihr (E)Bike sicher durch die kalte Zeit zu kommen.Mehr lesen
-
Rollentrainersoftware: Die besten Apps im VergleichRedaktion | 30. November 2024Auf der Suche nach der richtigen App für Ihr Indoor-Cycling? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Trainingsplattformen vor. Zwift, MyWhoosh, WahooX, Tra...Mehr lesen
-
AdventsaktionenRedaktion | 29. November 2024Advent Advent… Wir feiern die Adventszeit mit euch und halten jeden Adventssonntag etwas Besonderes bereit… schaut mal rein.Mehr lesen
-
Amflow zu Besuch – Die neuen E-MTBs jetzt bei unsRedaktion | 31. Oktober 2024Eine einzigartige Kombination aus Leistung, Reichweite und Gewicht - dazu unfassbar intelligente Funktionen. Das ist Amflow mit DJI Avinox Drive Syste...Mehr lesen
- 20. Oktober 2020
- Zurück zur Übersicht
Rotwild R.E 750 Pro
Rotwild hat es schon beim Vorjahresmodell geschafft, den Kritikern zu beweisen dass E-MTB und Enduro-Blut sehr wohl gemischt werden können. Das 2021er E-Enduro R.E750 hat mit Jürgen das vergangene Wochenende Kilometer im Taunus gesammelt. Denn er ging mit dem neuen E-MTB R.E750 Pro von Rotwild auf ausgiebige Test-Tour.
Dass Rotwild uns Anfang Oktober 2020 vor Ort besucht hat war schon Freude genug - dass Jürgen dann auch noch die Möglichkeit bekam das neue R.E750 Modell 2021 das Wochenende über zu testen ließ seine Endorphine überkochen.
„Ich bin – wie viele wissen – ein absoluter Rotwild-Fan durch und durch. Und ich war neugierig auf das R.E.750, das in der Pro Variante vor mir stand. Keine Frage, dass ich mich also sehr gerne in den Taunus aufmachte, der ja hier vor der Tür liegt.“ Wir haben Jürgen anschließend gespannt zugehört und fassen Ihnen hier sein Résumé zusammen:
Die Ausstattung des Rotwild R.E 750 Pro 2021
Das sportliche E-Enduro, ein Vollcarbon-Rahmen wohlgemerkt, ist mit der kompletten XT Gruppe ausgestattet und lässt keine Wünsche offen:
„Mein Ziel bei diesem Test war sowohl bergauf wie bergab möglichst viele Trails mitzunehmen, was mir auch ausgiebig gelungen ist.“
Ein bärenstarker Brose-Motor
Spätestens jetzt sprudelt das pure Leuchten aus Jürgens Augen: „Der bärenstarke Motor zieht unentwegt, selbst verblockte Uphills verlieren Ihren Schrecken. Der Geradeauslauf ist einfach traumhaft! Trotzdem bleibt das Bike dank der kurzen Kettenstreben sehr verspielt. Ich bin selbst den extremen Anstieg im unteren Trail des Feldberg Flow Trails komplett hochgekommen. (Ich weiß, den sollte man runter fahren, aber ich konnte es nicht lassen). Das Rad ist kein einziges Mal „gestiegen“. Selbst auf dem Trail zum kleinen Feldberg nicht, wo es deutlich über 15 % hat. Man vergisst das höhere Gewicht zu einem Bio-Enduro.“ ....wie man die Bikes ohne Antrieb inzwischen nennt.
Ja, der modifizierte Brose S-Mag 2021 Motor mit 90 Nm gepaart mit dem riesigen 750er Benchmark-Akku kann richtig was, „der lässt die Höhenmeter wie eine Ebene wirken“ so Jürgen. „Ich hatte in der höchsten Fahrstufe nach knapp 1.000hm und 30km ca. die Hälfte des Akkus verbraucht, trotz des anspruchsvolleren Terrains bergauf. Mit diesem Rad möchte man einfach immer 'ballern', um es mal so zu sagen“. Aber nicht nur voll Power geht hier, das Enduro kann auch zart und harmloser. „Wenn man mal 'normal' fahren möchte, ist eine Reichweite von 120km und 3.000hm in der Fahrstufe eins durchaus realistisch.“ Bleibt die Frage, will man das wirklich? :-)
Laufrad-Mix
Jürgen, außer dem unglaublich toll gelungenen Carbonrahmen, der erstklassigen Wahl an Anbauteilen und Motor, was sagst du zur Laufradwahl?
„Der Mix aus 29 Zoll vorn und 27,5 Zoll Laufrädern hinten funktioniert perfekt und setzt der Tourenwahl keine Grenzen.
Ich war auch von der Reifenkombination aus 29er Magic Mary in 2.4 vorne und Hans Dampf 27.5 in 2.6 hinten überrascht. Da es fast eine Woche geregnet hatte, war ich schon fast seelisch darauf eingestellt, dass ich teilweise schieben müsste... Aber, es war eben nicht der Fall, auch nicht in den felsigen Passagen, wo ich sonst schon öfter absteigen durfte.“
Ob bergauf oder bergab, der Laufrad-Mix tut genau das, was Rotwild wollte, er funktioniert einfach perfekt, davon hat Jürgen uns ziemlich glaubhaft überzeugt. Auf dem Feldberg Flowtrail bergab, der sehr, sehr nass war, hatte er wohl grenzenlose Freude: „Matsch, tiefer Waldboden, nasse Wurzeln und Steinpassagen konnten der Kombination nichts anhaben.“
Fazit zum Rotwild R.E750
Das Rotwild RE750, von Jürgen in der Pro-Variante getestet, sieht nicht nur sportlich nach aus, es beweist einem auch ununterbrochen, dass es dafür mehr als gemacht ist. „Geiles Teil, da hat Rotwild wirklich alles richtig gemacht!“ bringt es Jürgen´s Meinung kurz und knapp auf den Punkt. „Kein Klappern, bärenstarker Motor mit phänomenalem Akku, traumhaftes Fahrwerk, eine Sattelstütze mit riesigem Einstellbereich, Hammer Bremsen. Selbst ein Flaschenhalter konnte montiert werden.“ Letzter Satz: „Ein Enduro Spaß-Bike das seine Mitbewerber verblassen lässt.“
Nicht nur Jürgen ist restlos überzeugt – im Kollegenkreis konnte der rote Flitzer zahlreiche Stimmen einheimsen. Überzeugen Sie sich selbst und machen sich ein Bild vom neuen Rotwild R.E750 – wir stehen mit Rat und Tat rund um die Rotwild Produktpalette gerne zur Seite!
#SKIPTHEORDINARY
Kategorien
Letzte Beiträge
-
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 10. Dezember 2024Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau unseres neues Fahrradservice- und Logistikzentrums hat begonnen.Click here!
-
Mit dem Rad durch den Winter – so klappt´sRedaktion | 30. November 2024Matsch, Salze, Kälte... Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um Ihr (E)Bike sicher durch die kalte Zeit zu kommen.Click here!
-
Rollentrainersoftware: Die besten Apps im VergleichRedaktion | 30. November 2024Auf der Suche nach der richtigen App für Ihr Indoor-Cycling? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Trainingsplattformen vor. Zwift, MyWhoosh, WahooX, Tra...Click here!
-
AdventsaktionenRedaktion | 29. November 2024Advent Advent… Wir feiern die Adventszeit mit euch und halten jeden Adventssonntag etwas Besonderes bereit… schaut mal rein.Click here!
-
Amflow zu Besuch – Die neuen E-MTBs jetzt bei unsRedaktion | 31. Oktober 2024Eine einzigartige Kombination aus Leistung, Reichweite und Gewicht - dazu unfassbar intelligente Funktionen. Das ist Amflow mit DJI Avinox Drive Syste...Click here!
-
Auf der Suche nach Geschenkideen?Redaktion | 30. Oktober 2024Womit macht man Radfahrern eine Freude? Auf der Suche nach den letzten Weihnachtsgeschenken?Click here!
-
Der German Cycling Cup 2024: SEBAMED Racing Team räumt kräftig ab!Redaktion | 4. Oktober 2024Geschafft: Platz 1 für unseren Kollegen Justus! Wir gratulieren dir und dem gesamten SEBAMED-Team.Click here!
-
Denfeld500 - Spendenfahrt für die Kinderkrebshilfe FrankfurtRedaktion | 31. Juli 2024Für den guten Zweck stolze 500km im Sattel – am Stück. Von WI-Schierstein bis kurz vor Trier / Mosel und wieder zurück. Spendenkonto ist noch offen....Click here!
-
Ein Tag, den man nie vergessen wird - Tobi´s Recap zu Denfeld500Redaktion | 25. Juli 2024Tobi hat versucht in Worte zu fassen, was dieser Tag mit ihm gemacht hat und wie er ihn erlebt hat. Denfeld500, die Spendenfahrt für die Hilfe für kre...Click here!
-
Winora Yakun Cashback AktionRedaktion | 22. Juli 2024Jetzt gibt es Geld zurück! Winora lockt mit Cashback-Aktion. Alle Infos hier.Click here!
-
Tobi über Motiviation für 500km im SattelRedaktion | 23. Juni 2024Die Motivation vor so einem großen Tag kann schon mal durchhängen, aber das Ziel ist gesetzt und jetzt braucht es die nötige mentale Härte.Click here!
-
Tobi über die Hintergründe seiner 500er Challenge für den guten ZweckRedaktion | 17. Juni 2024Schon mal überlegt was Langes zu rollern...?" Tobi über die Hintergründe seiner 500er Challenge für den guten Zweck.Click here!