Kategorien
Letzte Beiträge
-
Gemeinsam zum UCI Cyclocross World Cup ZonhovenRedaktion | 5. November 2024Einmal Cyclocross live erleben. Komm mit uns auf Tagesfahrt nach Belgien! Gutacker Reisen bringt uns hin und zurück.Mehr lesen
-
RTF Denfeld Tour durch den Taunus 15.09.2024Redaktion | 27. Juli 2024Wir freuen uns wahnsinnig darauf: Die beliebte RTF "Denfeld Tour durch den Taunus" des RFC Oberstedten 1899 e.V. findet wieder statt!Mehr lesen
-
DENFELD Enjoy Touring Ride 25.08.24 - Gemeinsame E-Trekking-AusfahrtRedaktion | 22. Juli 2024Wir laden ein zur gemeinsamen E-Trekking Ausfahrt. Von Bad Homburg nach Neu-Anspach.Mehr lesen
-
ŠKODA Velotour: Alles zur Startunterlagen-AbholungRedaktion | 22. März 2024Aufgepasst liebe Starter der ŠKODA Velotour 2024! Ab 19.4. gibt es eure Startunterlagen bei uns vor Ort (19. bis 29. April) #radklassiker...Mehr lesen
-
Country Touren Fahrt: DENFELD MTB Taunus-Tour 2023Redaktion | 21. September 2023Am 08.10.2023 findet die beliebte CTF "Denfeld-MTB TaunusTour" wieder statt. Verbunden mit unserer Expo hier auf dem Außengelände.Mehr lesen
- 27. August 2019
- Zurück zur Übersicht
Deutschland Tour 2019

Wir gratulieren dem 27jährigen Jasper Stuyven (Trek Segafredo) zum Sieg der Deutschland Tour 2019. Das war ein spannendes Finale in Erfurt. Wir waren vor Ort, konnten live Impressionen einfangen und möchten euch einen kleinen Überriss über das Radevent nicht vorenthalten.
Ob Nils Pollit, Pascal Ackermann oder Namen wie Julian Alaphilippe und Geraint Thomas. Die Star-Besetzung dieses Jahr konnte sich sehen lassen bei der 2. Auflage der (neuen) Deutschland Tour.

Die Deutschland Tour ist ein Rennrad Etappenrennen, das seinen Ursprung schon weit zurück hat.
Diese Jahr 2019, zum 30-jährigen Jubiläum des Mauerfalls, überquerte die Route mehrfach die damalige Grenze zwischen Ost und West. So verlief das Rennen von Hannover (29.08.19) in vier Etappen, durch vier Bundesländer (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Thüringen) bis nach Erfurt, wo gestern Zieleinlauf war (01.09.19). Gesamt waren in diesen vier Tagen über 700km zu bewältigen.
Das Rennen fand erstmals 1911 statt und wurde unregelmäßig ausgetragen. Unter anderen unter dem Titel Deutschlandrundfart. Nach dem letzten Rennen 1999 wurde es still um die Deutschland Tour. Aber dann, 2018 wurde die Tour wiederbelebt und ist auch für die nächsten Jahre fester Bestandteil der UCI Rennserie. Bei diesem Rennen der internationalen Männer-Elite geht es nicht NUR um den Gesamtsieg, sondern vor allem auch um die Jagd auf die heißbegehrten, farblich markanten Trikots.
Diese Jahr 2019, zum 30-jährigen Jubiläum des Mauerfalls, überquerte die Route mehrfach die damalige Grenze zwischen Ost und West. So verlief das Rennen von Hannover (29.08.19) in vier Etappen, durch vier Bundesländer (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Thüringen) bis nach Erfurt, wo gestern Zieleinlauf war (01.09.19). Gesamt waren in diesen vier Tagen über 700km zu bewältigen.
Das Rennen fand erstmals 1911 statt und wurde unregelmäßig ausgetragen. Unter anderen unter dem Titel Deutschlandrundfart. Nach dem letzten Rennen 1999 wurde es still um die Deutschland Tour. Aber dann, 2018 wurde die Tour wiederbelebt und ist auch für die nächsten Jahre fester Bestandteil der UCI Rennserie. Bei diesem Rennen der internationalen Männer-Elite geht es nicht NUR um den Gesamtsieg, sondern vor allem auch um die Jagd auf die heißbegehrten, farblich markanten Trikots.
Die Trikotfarben und ihre Bedeutung:
Rotes Trikot = Gesamtführender
Grünes Trikot = der bester Sprinter
Das neugestaltete Blaue Trikot = bester Kletterer der Bergwertungen und
das Weiße Trikot = der beste Nachwuchsfahrer
Übersicht der gefahrenen Etappen:1. Etappe (29.08.19) Hannover → Halberstadt mit 167km
2. Etappe: (30.08.19) Marburg → Göttingen mit 202km
3. Etappe: (31.08.19) Göttingen → Eisenach mit 189km
4. Etappe: (01.09.19) Eisenach → Erfurt mit 159,5km
Übersicht der gefahrenen Etappen:

Der Auftakt in Etappe 1 von Hannover nach Halberstadt war für Sprinter wie Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) genau das Richtige. Der 25-jährige holte sich zum Start der Tour, wie von den Fans erwartet, den ersten Etappensieg der Deutschland Tour in Halberstadt. (Im späteren Verlauf musste Ackermann leider aufgrund von Rückenschmerzen während der vierten Etappe vorzeitig aufgeben und konnte somit die Tour nicht zu Ende fahren.)
Am Freitag ging es weiter mit der längsten Etappe von 202 Kilometern von Marburg bis nach Göttingen. Samstag und Sonntag (Tag 3 und 4) stand dann Thüringen ganz im Zeichen des Radsports, auf der Strecke durch den hügeligen Thüringer Wald. Ganze drei Bergwertungen wurden allein am Samstag bestritten, bis zum Tagesziel Eisenach. Am vierten und letzten Tag wurde es auf der Zielgeraden nochmals richtig heiß. Ein spektakulärer Schlagabtausch zum Abschluss solle es in Erfurt werden, so verkündete es die Veranstalter-Homepage und sie behielt damit Recht.
Schon im Vorjahr 2018 wurde das Rennen auf den letzten Metern nochmal auf den Kopf gestellt und der Sieg entschieden. Das Team Trek Segafredo lag hier gut positioniert vorn, hier holte sich der Italiener Sonny Colbrelli (29 Jahre) den Etappensieg an Tag 4 mit hoch gerissenen Armen. Als Etappensieger strich er somit nochmals 10 Bonussekunden ein, wurde so in der Gesamtwertung mit ganz knappem Rückstand zweitplatzierter der Tour.
Am Freitag ging es weiter mit der längsten Etappe von 202 Kilometern von Marburg bis nach Göttingen. Samstag und Sonntag (Tag 3 und 4) stand dann Thüringen ganz im Zeichen des Radsports, auf der Strecke durch den hügeligen Thüringer Wald. Ganze drei Bergwertungen wurden allein am Samstag bestritten, bis zum Tagesziel Eisenach. Am vierten und letzten Tag wurde es auf der Zielgeraden nochmals richtig heiß. Ein spektakulärer Schlagabtausch zum Abschluss solle es in Erfurt werden, so verkündete es die Veranstalter-Homepage und sie behielt damit Recht.
Schon im Vorjahr 2018 wurde das Rennen auf den letzten Metern nochmal auf den Kopf gestellt und der Sieg entschieden. Das Team Trek Segafredo lag hier gut positioniert vorn, hier holte sich der Italiener Sonny Colbrelli (29 Jahre) den Etappensieg an Tag 4 mit hoch gerissenen Armen. Als Etappensieger strich er somit nochmals 10 Bonussekunden ein, wurde so in der Gesamtwertung mit ganz knappem Rückstand zweitplatzierter der Tour.
Im Gesamtsieg der 4-Tages-Tour sieht es dann wie folgt aus:
Das Rote Trikot ging an den Belgier Jasper Stuyven (Trek Segafredo) mit 3 Sekunden Vorsprung in der Gesamtwertung. Sein erster Sieg bei einer Rundfahrt.
Gefolgt von Sonny Colbrelli (Bahrain - Marida) auf Platz 2
und Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) auf Platz 3.

Bester deutscher Fahrer wurde Simon Geschke (CCC) auf Gesamtplatz 12, ein Platz vor Manuel Buchmann auf Platz 13 (Bora – hansgrohe). Der 25jährige Nils Pollit (Katusha Alpecin), den wir zuletzt als Sieger des großen Preises von Bad Homburg 2019 in unserem Blog erwähnen durften, landete bei der diesjährigen Deutschland Tour final auf Platz 20.
Das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers holt sich der schweizer U23-Weltmeister Marc Hirschi (Sunweb) mit 21 Jahren. Er kam gesamt auf Platz 6. Das Blaue Trikot für die Bergwertungen: Magnus Cort Nielsen (Astana) und das Grüne Trikot als Punktbester: Sonny Colbrelli (Bahrain – Merida).
Die Deutschland Tour ist entlang der kompletten Strecke ein echter Publikumsmagnet. Kein Wunder, bei der Starbesetzung.
132 Fahrer aus 22 Profi-Teams waren am Start gemeldet. Darunter im deutschen UCI World Team Bora-Hansgrohe, neben den oben bereits erwähnten Fahrern Pascal Ackermann und Emanuel Buchmann, auch Rüdiger Selig, Andreas Schillinger und Marcus Burghardt. Am Rande des Radevents haben sich dazu zahlreiche weitere Events, wie das Kinder-Rennen, Newcomer Tour oder auch eine Jedermann Tour gebildet. Bei der Newcomer-Tour lagen vor allem die U-17 Nachwuchsfahrerinnen im Fokus. Vor allem die Jedermänner feierten hier am letzten Tag ihren Sport voll und ganz, da sie Teile der Elite-Strecke mit genießen konnten. Gesamt 2.400 Fahrer nahmen an der Jedermann Tour (auf zwei unterschiedlichen Strecken) teil. Auch in den Live-Übertragungen konnte man sehen, welch ein besonderes Rad-Spektakel hier über die Bühne ging und welch eine schöne Landschaft wir zu bieten haben. Toll, dass Deutschland ein solches Radevent wieder im Repertoire hat.
#DEINETOUR
Kategorien
Letzte Beiträge
-
Gemeinsam zum UCI Cyclocross World Cup ZonhovenRedaktion | 5. November 2024Einmal Cyclocross live erleben. Komm mit uns auf Tagesfahrt nach Belgien! Gutacker Reisen bringt uns hin und zurück.Click here!
-
RTF Denfeld Tour durch den Taunus 15.09.2024Redaktion | 27. Juli 2024Wir freuen uns wahnsinnig darauf: Die beliebte RTF "Denfeld Tour durch den Taunus" des RFC Oberstedten 1899 e.V. findet wieder statt!Click here!
-
DENFELD Enjoy Touring Ride 25.08.24 - Gemeinsame E-Trekking-AusfahrtRedaktion | 22. Juli 2024Wir laden ein zur gemeinsamen E-Trekking Ausfahrt. Von Bad Homburg nach Neu-Anspach.Click here!
-
ŠKODA Velotour: Alles zur Startunterlagen-AbholungRedaktion | 22. März 2024Aufgepasst liebe Starter der ŠKODA Velotour 2024! Ab 19.4. gibt es eure Startunterlagen bei uns vor Ort (19. bis 29. April) #radklassiker...Click here!
-
Country Touren Fahrt: DENFELD MTB Taunus-Tour 2023Redaktion | 21. September 2023Am 08.10.2023 findet die beliebte CTF "Denfeld-MTB TaunusTour" wieder statt. Verbunden mit unserer Expo hier auf dem Außengelände.Click here!
-
Radtourenfahrt - DENFELD Tour durch den Taunus 2023Redaktion | 16. August 2023Wir freuen uns schon wahnsinnig drauf: Die beliebte RTF "Denfeld Tour durch den Taunus" des RFC Oberstedten 1899 e.V. findet wieder statt, am 17.09.23...Click here!
-
F100 Pflegetag am 22.07.2023Redaktion | 12. Juli 2023Das gibt es auch nicht alle Tage: Mit dem eingematschten Bike einfach vorbei kommen und vom F100 Profi reinigen lassen.Click here!
-
Thule Aktionstag 15.07.23Redaktion | 10. Juli 2023Thule Aktionstag am 15.07.23 hier bei uns in Bad Homburg. Mit Rabattaktion auf Kinderanhänger! Kommt vorbei!Click here!
-
Rennrad Test-Tag September 2022Redaktion | 24. August 2022Wir bieten euch im September nochmal die Möglichkeit, Rennräder und Gravelbikes outdoor zu testen. Save the Date: 17.09.2022!Click here!
-
Cervélo DemoRideRedaktion | 10. April 2022Einmal auf einem Cervélo durch den Taunus? Bitteschön! Wir begrüßen Cervélo bei uns in Bad Homburg zum DemoRide am 20.4.2022. Jetzt anmelden!Click here!
-
Santa Cruz DEMO @DenfeldRedaktion | 3. März 2022Wir begrüßen Santa Cruz am 03.04.2022 zum DemoDay ... und diesmal platzieren wir unser Event direkt im Taunus, am Hotel Restaurant Café Sandplacken!...Click here!
-
Rotwild Day - Testtag @DenfeldRedaktion | 26. September 2020Wir begrüßen die Experten von Rotwild am 10.10.20 bei uns in Bad Homburg! Testen Sie die neuen 2021er E-MTB ModelleClick here!