Kategorien
Letzte Beiträge
-
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 6. März 2025Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau von unserem neuen Fahrradservice- und Logistikzentrum hat begonnen.Mehr lesen
-
E-Gravelbikes – Gravel-Abenteuer trifft auf E-PowerRedaktion | 24. Februar 2025Man nehme die beliebte Gattung der Gravelbikes und mixe sie mit E-Power. So entstand eine ganz neue Dimension des Fahrradfahrens. Das Gravel-E-Bike is...Mehr lesen
-
Mit dem Rad durch den Winter – so klappt´sRedaktion | 30. November 2024Matsch, Salze, Kälte... Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um Ihr (E)Bike sicher durch die kalte Zeit zu kommen.Mehr lesen
-
Rollentrainersoftware: Die besten Apps im VergleichRedaktion | 30. November 2024Auf der Suche nach der richtigen App für Ihr Indoor-Cycling? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Trainingsplattformen vor. Zwift, MyWhoosh, WahooX, Tra...Mehr lesen
-
AdventsaktionenRedaktion | 29. November 2024Advent Advent… Wir feiern die Adventszeit mit euch und halten jeden Adventssonntag etwas Besonderes bereit… schaut mal rein.Mehr lesen
- 11. Februar 2020
- Zurück zur Übersicht
Unsere beiden Fachfrauen aus dem Bereich Bekleidung und Helme machten sich auf den Weg nach Passau, denn Alpina hatte eingeladen. Aufgefrischt mit allen News durften die zwei auch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Ziemlich spannend, was in so einer Helmproduktion alles passiert.
Allem voran ist es erwähnenswert, dass bei Alpina hier in Deutschland gefertigt wird, nicht zu 100% das komplette Alpina-Sortiment, aber schon eine ganze Reihe an Modellen. Jeder Helm läuft hier durch zahlreiche Hände, bis er in der hübschen Umverpackung im Fachhandel ankommt.
Spannend, mal einen Blick in die Produktion zu werfen. Was passiert denn so alles, bevor die zwei ein Alpina-Modell im Laden zur Beratung in die Hand nehmen?...
Hier sieht man die noch unbearbeiteten Rohlinge der Außenschale. Jeder einzelne Belüftungsschlitz und die Außenkanten werden anschließen fein säuberlich gefräst
Sabrina, hattest du eine Vorstellung, was sich in einer Helmproduktion so abspielt?
"Nein, wirklich nicht. Für uns ist es im Verkauf ein fertiger Helm. Toll da mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Bei der geführten Werksbesichtigung legten wir einige Kilometer zurück."
Aus einem solchen Rohmaterial (Polystyrolkügelchen) wird die EPS Innenschale in Form gepresst. Anschließend werden EPS-Schale und Außenschale verbunden. EPS (expandiertes Polystyrol) schluckt bei einem Aufprall die Kräfte, die auf den Kopf einwirken.
Was hat dich besonders fasziniert:
"Faszinierend, wie aus rohem Material, den einzelnen Bestandteilen, Stück für Stück ein fertiger Helm wird. Wie etwa aus einem flachen Stück Kunststoff ratz-fatz eine Helmoberschale gepresst wird. ...Ein Rohling durch die verschiedenen Produktionsschritte läuft, die Belüftungsschlitze und Außenkanten gefräst werden. ...Später wird die Innenschale dazu gefügt. Und von Hand werden dann die Gurtsysteme eingebunden - selbst die Gurtbänder werden hier vor Ort passend verschweißt."
1) Das Material in Plattenform für die Außenschalen
2) Hier nachdem es maschinell in Form gepresst wurde
3) Innenschale: Links sieht man einen Rohling bereits mit EPS Innenschale, rechts noch ohne
Werden dort im Werk auch Helme auf die Probe gestellt / gibt es so etwas wie ein Testcenter?
"Ja selbstverständlich. Es gibt ein internes Testcenter. Hier ruht man sich nicht nur auf den TÜV Bewertungen aus, sondern testet schon Inhouse die Modelle auf ihren Aufprallschutz und das Verhalten des Materials. Auch hier durften wir zusehen und es wurden uns ein paar Test vorgeführt. Etwas wie ein eingespannter, fixierter Helm sich beim Aufprall verhält oder auch der Sitz der Gurte bei simuliertem Dauerschütteln."
Herzlichen Dank, dass ihr uns ein paar Eindrücke mitgebracht habt.
Nach dem Besuch von einem Produktionswerk sieht man einen Helm jetzt vermutlich mit etwas anderen Augen. Allem voran sollten Sie sich als Fahrradfahrer der Wichtigkeit eines Helms bewusst sein. Ein Helm kann schließlich lebensbedrohliche Verletzungen bei Stürzen auf den Kopf verhindern und somit Leben retten.
Kategorien
Letzte Beiträge
-
Bauprojekt Fahrradservice- & LogistikzentrumRedaktion | 6. März 2025Am 5.6.24 war es soweit: Spatenstich für ein wahres Großprojekt! Der Bau von unserem neuen Fahrradservice- und Logistikzentrum hat begonnen.Click here!
-
E-Gravelbikes – Gravel-Abenteuer trifft auf E-PowerRedaktion | 24. Februar 2025Man nehme die beliebte Gattung der Gravelbikes und mixe sie mit E-Power. So entstand eine ganz neue Dimension des Fahrradfahrens. Das Gravel-E-Bike is...Click here!
-
Mit dem Rad durch den Winter – so klappt´sRedaktion | 30. November 2024Matsch, Salze, Kälte... Hier ein paar Tipps unserer Experten, was es zu beachten gilt, um Ihr (E)Bike sicher durch die kalte Zeit zu kommen.Click here!
-
Rollentrainersoftware: Die besten Apps im VergleichRedaktion | 30. November 2024Auf der Suche nach der richtigen App für Ihr Indoor-Cycling? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Trainingsplattformen vor. Zwift, MyWhoosh, WahooX, Tra...Click here!
-
AdventsaktionenRedaktion | 29. November 2024Advent Advent… Wir feiern die Adventszeit mit euch und halten jeden Adventssonntag etwas Besonderes bereit… schaut mal rein.Click here!
-
Amflow zu Besuch – Die neuen E-MTBs jetzt bei unsRedaktion | 31. Oktober 2024Eine einzigartige Kombination aus Leistung, Reichweite und Gewicht - dazu unfassbar intelligente Funktionen. Das ist Amflow mit DJI Avinox Drive Syste...Click here!
-
Auf der Suche nach Geschenkideen?Redaktion | 30. Oktober 2024Womit macht man Radfahrern eine Freude? Auf der Suche nach den letzten Weihnachtsgeschenken?Click here!
-
Der German Cycling Cup 2024: SEBAMED Racing Team räumt kräftig ab!Redaktion | 4. Oktober 2024Geschafft: Platz 1 für unseren Kollegen Justus! Wir gratulieren dir und dem gesamten SEBAMED-Team.Click here!
-
Denfeld500 - Spendenfahrt für die Kinderkrebshilfe FrankfurtRedaktion | 31. Juli 2024Für den guten Zweck stolze 500km im Sattel – am Stück. Von WI-Schierstein bis kurz vor Trier / Mosel und wieder zurück. Spendenkonto ist noch offen....Click here!
-
Ein Tag, den man nie vergessen wird - Tobi´s Recap zu Denfeld500Redaktion | 25. Juli 2024Tobi hat versucht in Worte zu fassen, was dieser Tag mit ihm gemacht hat und wie er ihn erlebt hat. Denfeld500, die Spendenfahrt für die Hilfe für kre...Click here!
-
Winora Yakun Cashback AktionRedaktion | 22. Juli 2024Jetzt gibt es Geld zurück! Winora lockt mit Cashback-Aktion. Alle Infos hier.Click here!
-
Tobi über Motiviation für 500km im SattelRedaktion | 23. Juni 2024Die Motivation vor so einem großen Tag kann schon mal durchhängen, aber das Ziel ist gesetzt und jetzt braucht es die nötige mentale Härte.Click here!