Zum Hauptinhalt springen

Unsere E-BIKE Info's – Wir beraten Sie gerne rund ums Pedelec

Sie interessieren sich für ein E-Bike (Pedelec) oder besitzen bereits eins. Aus unserer langjährigen Erfahrung haben wir für Sie hilfreiche Tipps und Informationen zusammengestellt. Informieren Sie sich zu den verschiedenen Pedelec-Typen oder Einsatzzwecken. Schaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Motoren und Akkus und erhalten Sie wichtige Pflege- und Wartungstipps.

Welche Art von E-Bike kommt für mich in Frage? Pedelec oder S-Pedelec?

Wer nur zur Arbeit pendeln möchte oder den idealen Kurzstrecken-Mobilätsersatz fürs Auto sucht, ist mit einem S-Pedelec 45 km/h sehr gut bedient. Wer jedoch auch Touren auf Radwegen unternehmen möchte und nicht ganz so schnell von A nach B muss, dem reicht auch ein Pedelec.

Das Pedelec (25km/h)

1982 war es soweit, der Grundstein für das Pedelec-Prinzip (Pedal Electric Cycle), wurde gelegt. Die Motorunterstützung ist abhängig von der Tretleistung des Fahrers und nur dann gegeben, wenn sich die Pedale drehen.

  • Es ist keine Zulassung, keine Versicherung und kein Führerschein erforderlich
  • Der Motor leistet maximal 250 Watt und unterstütz bis max. 25km/h
  • Können eine Schiebehilfe bis 6 km/h haben
  • Es besteht keine Helmpflicht - Helm ist aber zu empfehlen
  • Kann auf allen Fahrradwegen gefahren werden
  • Kindersitze oder Anhänger sind zugelassen
  • Das S-Pedelec

    ist rechtlich in Deutschland kein Fahrrad, sondern dem Kleinkraftrad gleichgestellt. Diese Fahrzeuge benötigen eine Betriebserlaubnis, sind Kennzeichen-, Haftpflichtversicherungs- und Führerschein pflichtig. Ebenso besteht eine Helmpflicht und die Benutzung unterliegt weiteren Einschränkungen wie: Rückspiegel, selbständig einklappbarer Ständer, Anbringung von Kindersitzen und Kinder-Anhänger sind nicht erlaubt.

    • Laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) kein Fahrrad 
    • Führerschein erforderlich ab Klasse AM, bis 2013 Klasse M 
    • Versicherung mit Kennzeichen erforderlich 
    • Motor leistet mehr als 250 Watt und unterstützt bis max. 45 km/h
    • Es besteht Helmpflicht 
    • Kindersitze und Anhänger dürfen nicht montiert werden 
    • Fahrradwege dürfen nicht benutzt werden (nur speziell für Moped freigegebene)

    DENFELD Bike Leasing-Partner

    Dienst(e-)bike nach Wahl Das Bike Leasing startete bereits im Herbst 2012 nun kommen immer mehr Arbeitnehmer auf den Geschmack und leasen Dienstfahrräder. Damit erhalten Mitarbeiter ein besonders gutes Angebot mit einem guten Versicherungsschutz, denn Sie sparen dabei bis zu 40% im Vergleich zu einem Direktkauf. Durch die Streckung der Investition und die Ersparnis steht dem Investment ins Traum (E-)Bike nichts mehr im Wege. Eine Vielzahl von Leasinganbietern sind derzeit am Markt und wir helfen Ihnen gerne bei der Beratung, sowohl hinsichtlich des Bikes als auch bei der Wahl des richtigen Leasing-Serviceanbieter.